Einige Mitglieder stellen sich vor
Gerhard Jörgens
1956 Beginn seiner Schmalfilmzeit.
Der Umstieg auf Video erfolgte 1985 und 1995. Mit seiner Frau Marianne bereist er seit Jahren Mexiko und andere Länder Südamerikas. Mehr Infos über seine Aktivitäten sind auf seiner Homepage www.von-freund-zu-freund.de zu finden.
Mail an: @
System:
Kamera: Sony VX-1000
Recorder: Sony DHR-1000VC
Schnittsystem: DV-Master Nativ Digital Processing System
Dieter Kopelke
er macht viele Filme, gerne zu Wettbewerben. Dabei gilt Reportagen seine Vorliebe, auch immer wenn man eine Geschichte erzählen kann ist er dabei.
Über den Club hinaus ist er als Juror bei Filmfestivals des Hess. Landesverbandes und des Bundesverbandes vertreten.
mails an: @ Fon 0271 352199
System:
Kamera: Sony HDR-CX 730E; Sony HDR-PJ410, GoPro Hero 3+
Schnittsystem: Canopus Edius 9.5;
Soundbearbeitung: Samplitude 6.0
Lothar Scholz
Hat sich mit seinen hervorragenden Aufnahmen aus der Tierwelt schnell einen festen Platz im Programm erworben.
Gestützt auf seine technische Ausstattung, vermittelt er uns faszinierende Einblicke in die heimische Tierwelt.
System: Canon Experte
Kamera: Canon XL I mit Wechseloptik
Schnittsystem: Casablanca-Avio
Horst Thomas
Er hat sein Hobby zu seinem Beruf gemacht: Neben seinen Siegerlandfilmen dreht er Filme über die Nord- und Ostfriesischen Inseln, die Urlauber käuflich erwerben können; für’s hr Fernsehen Hirsche in unseren Wäldern 20 min. und WDR – Tiere in Europa 43 min. auch Werbung, Industriefilme und Städteporträts.
Trotzdem hat er immer noch Zeit, Kollegen im Filmclub hilfreich zur Seite zu stehen
Mail an: @
Homepage: www.thommedia-film.de
Professionelles Equipment
System:
Kamera: Sony HVR-Z1E; 16:9 HDV; Canon XL-H1
Recorder: Sony HDV 25; Macro S-4000 Pro.
Festpl. Sony 72 GB Casablanca 32 GB