Jahresbericht 2007

 

 

 

 

Film- und Videoclub Siegerland – Jahreshauptversammlung 20. Februar 2008

Schriftlicher Bericht des Vorsitzenden zum Jahr 2007

Datum      Ereignis/ Anlass                        Bemerkungen

 

17.01.07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Clubstudio Dreis-Tiefenbach

Jahreshauptversammlung

               2007

      mit Neuwahlen

 

Nach dem Bericht des Vorsitzenden, dem Bericht der Kassierer

und Kassenprüfer, erteilt die Versammlung dem Vorstand und den Kassierern Entlastung für das Jahr 2006.

Helmut Drabe steht dem neuen Vorstand als Kassierer nicht mehr zur Verfügung. Er hat 26 Jahre die Vereinskasse geführt.

H.P.Gebhardt bedankt sich herzlich bei Helmut Drabe und überreicht ein „ Dank-Geschenk.“

 

Neuwahl des Vorstandes.

 

1.Vorsitzender: Hans-Peter Gebhardt

2.Vorsitzender: Paul Riedel ( Schriftführer)

Kassierer: Karl Fischer

Pressewart: Dieter Kopelke

Beisitzer: Eberhard Stolz

Beisitzer: Wilfried Steinberg

 

Die weiteren Beschlüsse und Anregungen der JHV sind in der Niederschrift dokumentiert und im Archiv-Ordner 2007

abgelegt. H.P.Gebhardt bedankt sich bei den Clubmitgliedern

für das Vertrauen in den neuen Vorstand und hofft auf gute Zusammenarbeit.

 

 

03.02.07

 

 

 

 

 

Clubabend in Siegen

„Streiflichter aus Indien“

 

 

 

 

 

Gerhard Jörgens eröffnet mit  „ Streiflichtern aus Indien“

 in diesem Jahr die Reihe ausgewählter Filme unserer Clubmitglieder auf den Clubabenden in der „Gaststätte Diesel“

in Siegen.

 

10.02.07

 

Regionales Film-Festival 2007

Beim  Filmclub Eschwege

 

Auf dem Wettbewerb liefen insgesamt 23 Filme aus der Region 13/14 davon leider nur  2 Filme aus unserem Club.

 

Die Ergebnisse/ Weitermeldungen zum 53. Landes Filmfestival Offenbach

der Clubmitglieder im einzelnen:

                   Horst Thomas    Im Revier            1. Preis/ Weitermeldung

                   Dieter Kopelke   Kol Nidre            2. Preis/ Weitermeldung

Den Autoren Glückwunsch und viel Erfolg in Offenbach am 24./25.3.2007

 

 

07.03.07

 

Autorenabend in Siegen

 

Karin und Günter Wehmeyer waren heute auf Einladung von

Dieter Kopelke die Autoren unseres Clubabends. Es wurde ein

gelungener Abend. Gekonnt und witzig zeigten die beiden

Darmstädter Filme aus ihrer langjährigen erfolgreichen

Autorenarbeit. Der Clubleiter bedankte sich herzlich und überreichte ein kleines Präsent.

 

 

08.03.07

 

1. Vorstandssitzung 2007

 

Die konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes des FVC

Siegerland fand bei unserem neuen Kassierer Karl Fischer statt.

Hauptpunkt war das neue Programm für das 2.Vierteljahr 07

Einzelheiten der Sitzung befinden sich in Form der Niederschrift im Archiv 2007 das FVC.

 

24./25.03

    2007

 

   54. Landesfilm-Festival

     in Offenbach – Haff.

 

Die Ergebnisse/ Weitermeldungen zu den Bundeswettbewerben

 

Horst Thomas     Im Revier            2. Preis       weiter/ Tierfilm - Blieskastel

Dieter Kopelke    Kol Nidre            2. Preis       weiter/Fantex - Waiblingen


 

01.04.07

 

       Die besten Filme des

         Jahres 2006

              Teil 2

 

    

         Ehrenurkunde an

           Fredo Barthel

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem am 1. Clubabend im Januar die 3 „ Besten“  Filme

des Jahres 2006 vor großem Publikum liefen, sahen wir heute

den 2.Teil aus der  „Besten Liste 2006“

 

Besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Ehrenurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im BDFA an unser

Clubmitglied Fredo Barthel. In Vertretung des BDFA Präsidenten überreichte der Clubleiter die Urkunde mit einem herzlichen Glückwunsch an den Jubilar. Viel Beifall gab es für

Fredo Bartel.

Von dieser Stelle herzlichen Dank

für die vielen Jahre treue Mitgliedschaft in unserem Club.


 

 

 

FVC Siegerland – Jahreshauptversammlung  2008 - Schriftlicher Bericht das Vorsitzenden Jahr 2007

 

1

 

  Ereignis/Anlass

 

 

 

 

 

22.04.07

 

04.-6.05.

   2007

 

13/15.04.

   2007

 

 

Doku – Bad Liebenstein

 

 

Natur/ Tierfilm in

Blieskastel

 

Fantex Waiblingen

 

Ergebnisse/ Medaillen unserer Clubmitglieder

 

Horst Thomas       Wald und Eisenerz im Siegerland            Teiln. Urkunde

Karl Fischer          eine ganz besondere Beziehung              Silber-Medaille

 

Horst Thomas       Im Revier                                                Bronze-Medaille

Lothar Scholz        Ein Besuch bei Reinekes                         Bronze-Medaille

 

Dieter Kopelke      Kol Nidre                                                Teiln. Urkunde

 

      Den  Autoren für Ihre Auszeichnungen auf den Bundeswettbewerben!

                                    Herzlichen Glückwunsch

 

 

16.05.07

 

Wanderung vor Himmelfahrt

 

Auch in diesem Jahr waren wir wieder in Wilnsdorf im Heimatkundlichen Museum. Hatten wir im vergangenen Jahr die Ur, - und Frühgeschichte auf dem Programm, ging es heuer um unsere Vorfahren im Siegerland. Wie haben sie gelebt und geschuftet?  Viel neues – Altes, haben wir von den kompetenten

Damen des Museums erfahren. Im Anschluss begann dann die Wanderung -  zum 200 Meter entfernten Eissalon.

 

 

23.05.07

 

Filmspaziergang in Laasphe

 

Leider nur „ein kleines Häufchen“ unentwegter Idealisten hatten

sich nach Laasphe begeben. Das Wetter war düster und irgendwie fehlen in Laasphe auch die Motive. Wir waren dann noch auf den

Schloss ( schöne Aussicht) und anschließend im Radiomuseum.

Fazit: Viel gesehen, viel im Kopf – wenig auf dem Film!

Aber gut Kaffee getrunken und Eis gegessen – wieder mal!

Trotz magerer Ergebnisse planen wir für 2008 erneut einen Filmspaziergang!

 

1

25.07. 07

 

WDR – Studios in Siegen

 

Besichtigung der neuen WDR-Fernsehstudios in Siegen.

Es stand nicht im Programm, trotzdem waren fast 20 Mitglieder

dabei.  Eine Diskussion mit einer Redakteurin  und  anschließend   Run

ein Rundgang durch die Studios. Viel Information über Sende-

Technik und Anlagen. Höhepunkt – der Besuch des Sendestudios

für die „ Lokalzeit Südwestfalen“ Der Blick hinter die Kulissen war

spannend und sehr informativ.

Danke für die Vorbreitung an Eberhard Stolz.

 

15.08.07

 

Clubfahrt 2007

RWE-Braunkohlekraftwerk

Niederaußem

Tagebau Hambach

 

Die. die mit dabei waren, werden den gelungenen Tag sicher nicht

so schnell vergessen. Für die anderen etwas zum nachlesen.

 

Abfahrt: 7:30 Uhr P+R Parkplatz Siegerlandhalle – Stopp auf der A4 ( Fleischwurst)

Ankunft auf Schloss Pfaffendorf, treffen mit den Filmfreunden aus Wijnandsrade.

Fahrt zum Kraftwerk/Niederaußem – Besichtigung und Mittagessen i.d.Kantine.

Dann Besichtigung des Tagebaus Hambach. Zusammen mit den Filmfreunden aus Limbourg fuhren wir nach Köln. Treffpunkt: Interview mit einer bekannten Kölner

Persönlichkeit (Millowitsch-Denkmal) Gruppenfoto! Dann fahren die Wjinandsrader

nach Hause und wir ins „ Bergische  Fährhaus“ nach Ründeroth zum Essen und

ein bisschen ausschnaufen.

Angenehme kleine Überraschung;  Toyota zeigte sich spendabel, Heinz Voss (Chef)

spendierte für alle 1 Runde Pils – Danke!

Ganz besonderen Dank an Eberhard und Renate für die perfekte Organisation!

 

 

22.08.07

 

Offene Diskussion

 

Auf Vorschlag von Karl Fischer fand eine offene Aussprache über

die Situation des Clubs u.a. im Bezug auf die  Mitgliederstruktur

statt.

Viele Dinge wurden angesprochen. Ein Protokoll der Aussprache

ist im Archiv unter Datum 22.08.07 abgelegt. Einig waren wir uns,

dass ein solcher Abend mal nötig war – wie bemerkte Eberhard –

jeder konnte mal sein „ Maul“ aufmachen!

 

 

05.09.07

 

Filme aus Wijnandsrade

 

Hank, Jo und Frank waren mit ihren Damen angereist und

haben diesen Clubabend gestaltet. Dieses Mal waren wir die Gäste!

Es gab viel zu sehen; Reisefilme und  kleine Spielfilme aus dem

Archiv der FILM,-FOTO-EN VIDEOGROEP `76 WIJNANDSRADE

Es war ein vergnüglicher und kurzweiliger Abend – an dieser Stelle

noch einmal  herzlichen Dank für den Abend und die gelungene

Überraschung am Schluss !!!

 


 

 

 

                 Film, -und Videoclub Siegerland Jahreshauptversammlung  20. Februar 2008

 

 

                                  Schriftlicher Bericht das Vorsitzenden zum Jahr 2007

 

Datum 

 

Ereignis/ Anlass

 

Bemerkungen

 

22.09.07

 

HDTV heute? und morgen!

 

 

Tagesseminar des BDFA Hessen

Klaus-Dieter Sepp, selbst langjähriger Filmer und Experte war

aus Braunschweig angereist. Dieter Kopelke hatte die Kontakte

geknüpft und über den LV-Hessen das Seminar angeboten. Leider

waren trotz des interessanten Themas nur ca. 25 Personen da.

 

…wo stehen wir Heute, was nutzen wir wirklich, Infos über neue Formate-

was ist bezahlbar - oder dem Trend nach!  Was braucht man mindestens?

 

Es wurde ausgiebig diskutiert, so dass am Ende die Zeit knapp

wurde. Für alle, die sich mit dem Thema HDTV befassen, ein

informativer Tag zu einem aktuellen Thema.

Herzlichen Dank an Dieter Kopelke für das „ Zustandekommen“

und an unser Küche-Team, das die Veranstaltung kulinarisch

hervorragend begleitet hat.

 

 

06.10.07

 

 

Regionaler Filmtag in Wetzlar

 

Ergebnisse/ Weitermeldg. Landes-Filmfestival nach Bad Homburg

 

Dieter Kopelke     Der Hammer steht                 2. Preis weiter- Bad Homburg

Dieter Kopelke     Bilder aus Ittoqqortoormiit    1. Preis weiter- Bad Homburg

 

Dem Autor herzlichen Glückwunsch – viel Erfolg in Bad Homburg

 

 

14.10.07

 

11. Bürgerfest in Geisweid

 

Wir waren doch wieder dabei!  Trotz der vielen Arbeit in der Vor-

Bereitung, macht der Tag und der Kontakt mit den Menschen

Spaß. Nach der Diskussion über neue Mitglieder haben wir

Werbematerial gedruckt und verteilt. Technisch waren wir gut

vertreten und kulinarisch natürlich wieder mit Reibekuchen.

Allen die geholfen haben, bei der Technik, der Vorbereitung, und

den Tag am Stand in Geisweid ein ganz herzliches Dankeschön.

 

 

03./04.10.

  2007

 

55.Landes-Filmfestival HAFF.

       Bad Homburg

 

 

 

            40 Jahre

FC Taunus Bad Homburg

 

Ergebnisse und Weitermeldungen zu den Bundeswettbewerben

 

Dieter Kopelke   Der Hammer steht                3. Preis weiter Report 2008

Dieter Kopelke   Bilder aus Ittoqqortoormiit   2. Preis weiter Reise   2008

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Bundeswettbewerb!

 

Der FVC Siegerland war mit einer kleinen Delegation dabei.

Am Abend bei der Festveranstaltung überbrachte der Clubleiter

die Grüße der Clubmitglieder und überreicht ein Buch-Geschenk.         

 

05.12.07

 

Weihnachtsessen in Siegen

 

Dieses Jahr, am Abend vor Nicolaus, wie alle Jahre wieder, unser traditionelles Weihnachtsessen in der Gaststätte Diesel. Es wurde

wieder eng im Clublokal. Viele Clubmitglieder waren mit ihren

Partner unserer Einladung gefolgt. Schön das Ihr dabei wart!

Zum Abschluss gab es auch wieder ein Präsent in Form einer

Flasche Prosecco als kleines Dankeschön – Prost!

 

12.12.07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Film des Jahres 2007

 

Zunächst einmal  vielen Dank an alle Autoren, die  sich im 

Jahr 2007 an den JE KA MI Abenden mit einem Film beteiligt

haben. Es ist nach wie vor einer der wichtigsten Programmpunkte

im Filmclubjahr.

An den 11 JE KA MI-Abenden wurden insgesamt 30 Filme gezeigt

und bewertet. Ich bin sicher, dass sich alle bemühen eine

gerechte Wertung abzugeben. Trotzdem  gehört etwas Glück

dazu, am Ende zu den 6 best bewerteten Filmen zu gehören.

Für die „ Endrunde“ hatten sich  folgende  Filme qualifiziert:

 

Ittoqqortoormitt                                Dieter Kopelke          4,083 Punkte

Im Zeichen von CN                           Lothar Scholz              3,931 Punkte

Florida Tagebuch einer Rundreise      H.P.Gebhardt             3,740 Punkte

Rundreise durch Andalusien               Gerhard Jörgens       3.697 Punkte

Willkommen in Pushkar                      Paul Riedel               3,567 Punkte

Drei starke Typen                               Horst Hinz                3.428 Punkte

 

 


 

 

 

FVC Siegerland – Jahreshauptversammlung  2008 - Schriftlicher Bericht das Vorsitzenden Jahr 2007

 

Datum         Ereignis/ Anlass                                     Bemerkungen

 

0

19.12.

2007

 

Glühweinabend

und Preisvergabe

Film des Jahres          2007

 

Bürgerhaus in Geisweid an der oberen Kaiserstrasse 6

 

Stimmungsvoller Jahresausklang - der Filmclub hatte eingeladen und rund 40 Mitglieder mit ihren Partnern waren gekommen. Es war festlich dekoriert und es gab Glühwein und wie immer Würstchen mit  Kartoffelsalat. Alles bestens vorbereitet, dafür Renate und Eberhard  Stolz herzlichen Dank.

 

Ein wichtiger Programmpunkt des Abends war natürlich die Bekanntgabe und Auszeichnung der JE KA MI Sieger 2007

  1. Platz

Film des Jahres 2007

Bilder aus Ittoqqortoormiit

 

Dieter Kopelke

(3.914 Punkte)

 

2.  Platz

Florida Tagebuch einer Rundreise

 

H.P.Gebhardt

( 3.875 Punkte)

 

    

3. Platz

In Zeichen von CN

Lothar Scholz

( 3.875 Punkte

 

 

Die 3 Autoren bekamen Urkunden und Dieter Kopelke seinen „ Oscar“

                   und viel Beifall von den Clubkollegen und Gästen

 

auf Platz vier folgte Paul Riedel mit  „ Willkommen in Pushkar“

                    auf Platz fünf Gerhard Jörgens mit  „Rundreise durch Andalusien“

                    auf Platz  sechs belegte Horst Hinz mit „ Drei starke Typen“

 

         Allen Autoren von dieser Stelle herzliche Glückwünsche zu ihren Erfolgen!

 

 

Dezember

  2007

 

Neuer Clubraum

     in Siegen

 

Liebe Clubkolleginnen, liebe Kollegen!

 

Es ist jetzt amtlich! Ab 2008 haben wir einen neuen Clubraum in der Marienborner

Strasse 151, 57074 Siegen im „Haus Herbstzeitlos“  im Treffpunkt.

 

Wir, das heißt die Kollegen im Vorstand und ich, haben uns diese Entscheidung

nicht leicht gemacht.

Seit 1982 waren wir  bei Harald Frank im seinem Haus in Dreis-Tiefenbach. Viele

Mitglieder die damals mit umgebaut haben, sind auch heute noch im Club. Der

Filmclub hatte endlich sein zu Hause. Mehr als 25 Jahre haben wir uns hier getroffen,

Filme gezeigt, Seminare abgehalten, gearbeitet, und geklönt. Wenn ich an die vielen  Glühweinabende denke, auch gemütlich gefeiert. Da werden viele schöne Erinnerungen wach.

 

Im Namen des FVC Siegerland möchte ich unserem Harald Frank für die vielen

Jahre Gastfreundschaft in seinem Hause ganz herzlich danken!

 

Steigende Mitgliederzahlen und die Suche nach einem geeigneten Raum für Wettbewerbe und Veranstaltungen machten eine Neuorientierung notwendig.

 

Nun ist der Weg zu neuen Ufern oft steinig – das war auch nicht anders bei der Suche

nach einem neuen Domizil für unsere Clubabende. Entweder war die Miete zu hoch

oder das Umfeld stimmte nicht. Projekte wurden besichtigt und Gespräche geführt.

Dann kam der Hinweis aus den eigenen Reihen. Heinz Schmidt und das Ehepaar

Drabe, signalisierten freie Räume im „Haus Herbstzeitlos“  Nach einer Besichtigung

und Gesprächen mit Herrn Diehl von der Stadt Siegen wurden wir uns einig. Inzwischen

ist die Nutzungsvereinbarung geschlossen und unterschrieben. Wir werden den

                  Clubabend am Mittwoch, den 9. Januar 2008

                         im „ Haus Herbstzeitlos“ verbringen

 

Das Haus wird von verschiedenen kulturellen Gruppen genutzt . Ich glaube wir

passen als Filmclub sehr gut in das Konzept. Vor allen Dingen ist das Haus in

Siegen bekannt und  genießt einen sehr guten Ruf. Ich bin überzeugt, wir haben  

dadurch auch besseren Zugang zu neuen Mitglieder.

 

Natürlich ist noch nicht alles perfekt. Wir bekommen eine neue Leinwand

und 2 große Stahlschränke für unsere Geräte und Getränke. Die Küche steht

uns zur Verfügung und ebenso die Toilettenanlage. Wir können also auch

andere Veranstaltungen hier durchführen – wenn der Raum frei ist.

 

Wenn ich Eingangs gesagt habe, das wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht

haben, so hoffe ich doch, das unsere Mitglieder die Veränderungen mittragen und

unseren “neuen Clubraum“ annehmen!

 

Euer Clubleiter - Hans-Peter Gebhardt

 

Soweit in Kurzform die Aktivitäten in und um unseren Film, - und Videoclub Siegerland im Jahre 2007