Programm  2020

 

 

 

Programm Januar 2020

 

 

Mit­twoch, 08.01. 2020   19:00 Uhr       

Der Film des Jahres 2019  

6. Gerhard Lützenbürger  Reisewege 2005

5. Paul Riedel                   Die Glocken von Jaroslawl      

4. Karl Fischer                  Vom Werlsee nach Wismar

3. Dieter Kopelke:            Würfelzauber 

2. Lothar Scholz:             Schwarzstörche im Rothaargebirge      

1. Horst Thomas:            In den Wäldern des Rothaargebirges                  

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 15.01. 2020   19:00 Uhr 

Seminar: Dramaturgie   Folge 2b   

Der epische Film analysiert von Rainer Drews

    Alle Jahre wieder

    Als die Grenze über den Kaffee kam

    Fenster zur Unterwelt

    Wale retten

 

 
M­it­t­w­o­ch, 22.01. 2020  19:00 Uhr  

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2020

 

 

 

 

Programm Februar 2020

 

 

Mit­twoch, 05.02. 2020  19:00 Uhr     

Autorenabend: Filme von Manfred Riep

die wir in den Seminaren 1 – 6 besprochen  haben

 

 

Sa. 08.02.2020  10:00 Uhr Landes-Filmfestival Frühjahr 2020

in der Reinhardskirche 63454 Hanau-Kesselstadt, Jakob-Rullmann-Straße 6

 

M­it­t­w­o­ch, 12.02. 2020   19:00 Uhr 

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern

werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen.

Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 

 

M­it­t­w­o­ch, 19.02. 2020   19:00 Uhr  

Jahreshauptversammlung 2020

Beginn 19:30 Uhr im Clubstudio

Marienborner Str. 151; 57074 Siegen

Die Einladung mit Tagesordnung ergeht fristgerecht 

                                                           

 

 

 

Programm März 2020

 

Mit­twoch, 04.03. 2020   19:00 Uhr      

Der besondere Film:   10 Jahre BDFA-Archiv: Filme von 2010

    Michael Preis             Von Che und der Revolution 

    Jürgen Roller             Wege im Dunkeln   

    Gisela Plette              Tolle Knolle 

    Frank Lauter              Unterm Herzen getragen 

    Hermann Weber       Alles Theater ??? 

 

Sa. 07.03. 2020   10:00 Uhr Landes-Filmfestival Frühjahr 2020

in der Leibnitzschule 65159 Wiesbaden, Zietenring 9

 

 

M­it­t­w­o­ch, 11.03. 2020   19:00 Uhr 
Seminar: Dramaturgie: Folge 03.

Der lyrische Film analysiert von Rainer Drews

    Die unwirkliche Wirklichkeit    
    Kein Ort Nirgen.

 

Achtung : Corona-Alarm  :  Achtung

 
Kein Clubabend
 
M­it­t­w­o­ch, 18.03. 2020   19:00 Uhr  

Autorenabend: Gerhard Lützenbürger

Tonbild-Schau (AV-Dialog) vertonte Standbilder

 

 

Programm April 2020

 

Mit­twoch, 01.04. 2020   19:00 Uhr       

Filme aus der Arktis aus dem Archiv des Karl Kochloefl 

Mit dem Eisbrecher in die Arktis    17 Min     

Im Reich der Eisriesen                  20 Min, 

Tasiilaq in Ostgrönland                  20 Min

Dieter Kopelke :  Bilder aus Ittoqqortoormiit   35 Min

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 08.04. 2020   19:00 Uhr 

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2020

 

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 15.04. 2020   19:00 Uhr 

Seminar: Dramaturgie   Folge 4.1   

Besondere Mischformen analysiert von Rainer Drews

Canon Rock – old meets new  6 M

The musical Chairs 7M

Insel der Schmetterlinge 16 M

Vollblutchoreograph 29     

 

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 22.04. 2020  19:00 Uhr  

Autorenabend: Filme von Paul Riedel:

Im Rotel-Bus durch West-Kanada

 

 

 

Am 1. Juli 2020 ist Neustart.

 

Im Haus Herbstzeitlos ist Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz), im Clubraum (Treffpunkt) nicht.

 

Teilnehmer müssen 1,5 m Abstand halten. Desinfektionsmittelspender sind zu nutzen.

 

Geräte und Getränke besorgen wir selber.

Eine Anwesenheitsliste wird geführt und 4 Wochen bereitgehalten

^Jetzt hat es auch uns erwischt!!!!!

 

Das Corona-Virus frisst die Aktivitäten des Film- und Video-Club Siegerland auf

ab Mittwoch, den 18. März 2020.

Wir stellen das Programm bis auf weiteres ein. Wann wir wieder aktiv werden können, ist zur Zeit nicht bekannt.

rogramm Mai 2020

 

 

 

Mit­twoch, 06.05. 2020  19:00 Uhr     

Autorenabend: Helmut Drabe

nimmt uns mit nach Ägypten auf eine Nil-Kreuzfahrt

 

 

M­it­t­w­o­ch, 13.05. 2020   14:00 Uhr 

Maispaziergang  in  Müsen Stahlberg-Museum/Besucherbergwerk

Treffpunkt  14 Uhr am Parkplatz Auf der Stollenhalde 4, 57271 Hilchenbach-Müsen

Führung ca. 90 Min  Anschließend ins Eiscafe nach Müsen

 

M­it­t­w­o­ch, 20.05. 2020   19:00 Uhr  

Autorenabend: Karl Fischer stimmt uns ein mit  Vivaldi:  Herbst  

dann geht’s nach Irland und zum  Nordkap.

 

 

 

Wir zeigen hier unser vorgesehenes Programm.

Wenn das Haus Herbstzeitlos wieder geöffnet ist, steigen wir wieder ein, wie hier angegeben.

Die ausgfallenen Clubabende werden dann nachgeholt.

 

Programm Juni 2020

 

Mit­twoch, 03.06. 2020   19:00 Uhr      

Preisekrönte Filme des letzten Jahres 2019-1 aus dem BDFA-Bundes-Archiv

Der Wald ist ihre Heimat  14 M Gold,  Doris von Restorff, Cord von Restorff

Immer schwieriger wird es für die Pygmäen, nach ihren Traditionen im Urwald Zentralafrikas zu überleben

 

Farbenspiel  4 M Naturf Silbener Schmetterling,  Helge Temme

Naturfotografie,Auslösepriorität für bewußte Unschärfen,AV-Schau

 

Zwei ungleiche Schwestern 15 M  Doku  Gold   Anton Wallner

Helgoland und Sansibar. Wurden diese beiden Inseln eingetauscht?

 

wenn möglich bitte wenden  19 M   Doku  Silber   Gerhard Kreysa

Die Zukunft einer nachhaltigen Mobilität mit der Brennstoffzelle hat bereits begonnen

 

Wo die Zukunft auswandert  17 M    Doku   Gold   Rainer Drews, Sabine Matz

Der Film verbindet das Schicksal einer bosnischen Flüchtlingsfamilie mit der Entwicklung ihres Heimatlands.

 

Model Rita  5 M   Fiktion  Silber   Udo Heuberger

Rita Viehbruck sucht eine neue berufliche Herausforderung.

 

M­it­t­w­o­ch, 10.06. 2020   19:00 Uhr 

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern

werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen.

Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 

M­it­t­w­o­ch, 17.06. 2020   19:00 Uhr  

Seminar: Dramaturgie   Folge 4.2    

Besondere Mischformen analysiert von Rainer Drews

Chatt Room  3 Min

Judgement Hatif1 Min

Vom Fliegen mit den Gedanken 19 Min   

Pole position/making off  17 Min

 

 

 

 

Wir zeigen hier unser vorgesehenes Programm.

Wenn das Haus Herbstzeitlos wieder geöffnet ist, steigen wir wieder ein, wie hier angegeben.

Die ausgfallenen Clubabende werden dann nachgeholt.

 

 

Das Corona-Virus kann wieder den

Hals nicht vollkriegen und frisst die Aktivitäten des Film- und Video-Club Siegerland auf

Ab Mittwoch, den 04. November 2020.

 

Wir stellen das Programm bis auf weiteres ein.

 

Wann wir wieder aktiv werden können, ist zur Zeit nicht bekannt.

.

 

 

 

 

Programm  November 2020

 

Mittwoch, 04.11.2020   19:00 Uhr

Autorenabend: Lothar Scholz nimmt uns mit nach

Sagan zum Michaelis-Jahrmarkt

 

 

Mittwoch,11.11.2020 19:00 Uhr

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge

Die Filme werden besprochen.

Am 25.11.2020  erfolgt die Wertung

 

 

M­it­t­w­o­ch, 18.11. 2020  

Buß- und Bettag: Heute ist kein Clubabend

 

 

->-> Achtung - Achtung <-<-

!!!! letzter Mittwoch im Monat !!!!

Mittwoch, 25.11.2020  18:30 Uhr

Der Film des Jahres 2020, welcher Film wird es?   

Clubmitglieder zeigen ihre Filme aus diesem Jahr

Achtung; letzte Möglichkeit für eine Filmmeldung

Die Clubmitglieder wählen den Sieger aus.

Projektionsbeginn: 19 Uhr

 

 

 

Programm  Dezember 2020

 

 

Mittwoch, 02.12. Beginn 18:00 Uhr

Restaurant im Kolpinghaus , Weidenauer Straße 27, 57078 Si-Weidenau

Schon Tradition: Weihnachtsessen, gemütlich in aller Ruhe, mit viel Zeit zum Erzählen, natürlich mit unseren Partnern.

Dabei Ehrung der Preisträger des Wettbewerbs „Film des Jahres 2020