Programm 2019

E

 

Programm Januar 2019

 

Mit­twoch, 09.01. 2019   19:00 Uhr       

Die Filme des Jahres 2018                      

Helmut Drabe:                      Eine Insel im Atlantik      

Dieter Kopelke:                     Vergangenheit heute

Klaus Dieter Haberkamm:    Der Tisch ist gedeckt      

Horst Thomas:                      Die Rieselfelder bei Münster   

            

   10.01.2019  Film-Meldeschluss zum Regional-Wettbewerb

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 16.01. 2019   19:00 Uhr 
Seminar: Bildgestaltung von Manfred Riep 

Folge 02: Gestaltete Bilder

 

 
M­it­t­w­o­ch, 23.01. 2019   19:00 Uhr  

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern

werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen.

Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 

 

Programm Februar 2019

 

Sa. 02.02. 2019 10:00 Uhr

Offener Filmwettbewerb Wiesbaden „Film ab“

in der Leibnitzschule 65159 Wiesbaden, Zietenring 9

 

 

 

 

Mit­twoch, 06.02. 2019   19:00 Uhr      

Autorenabend: Lothar Scholz gestaltet den Abend

mit seinem Film  Abenteuer Namibia

 

 

 
M­it­t­w­o­ch, 13.02. 2019   19:00 Uhr 

Seminar: Bildgestaltung von Manfred Riep 

Folge 03:  Ins Land der Träume 

 

 

Sa. 16.02.2019   10:00 Uhr Regionales Filmfestival

Frühjahr 2019 in der Reinhardskirche

63454 Hanau-Kesselstadt, Jakob-Rullmann-Straße 6

 
 
M­it­t­w­o­ch, 20.02. 2019   19:00 Uhr  

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2019

 

                                                           

 

 

 

Programm März 2019

 

Mit­twoch, 06.03. 2019   19:00 Uhr      

Der besondere Film:   10 Jahre BDFA-Archiv: Filme von 2009

Rainer Liebold: Die Augenprothetik - Künstliche Augen aus Glas

Georg Merz: Zuzzeln oder Schneiden?

Agi und Klaus Fleischmann: Melanie - Ich gehe meinen Weg

Christine und Klaus Wilkerling: Ein Gewand für Buddha

 

 
M­it­t­w­o­ch, 13.03. 2019   19:00 Uhr 
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

Sa. 16.03. 2019   10:00 Uhr 75. Landes-Filmfestival (HAFF)

63067 Offenbach, Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86

 

 

M­it­t­w­o­ch, 20.03.2019   19:00 Uhr  

Jahreshaupversammlung 2019 : Beginn 19:30 Uhr im Clubstudio

Marienborner Str. 151;  57074 Siegen.

Die Einladung mit Tagesordnung ergeht fristgerecht

 

 

 

 

 

Ein Text

 

Programm April 2019

 

Mit­twoch, 03.04. 2019   19:00 Uhr

Der besondere Film:   10 Jahre BDFA-Archiv: Filme von 2009

Rainer Liebold: Die Augenprothetik - Künstliche Augen aus Glas

Georg Merz:      Zuzzeln oder Schneiden?

Agi und Klaus Fleischmann:     Melanie - Ich gehe meinen Weg

Christine und Klaus Wilkerling: Ein Gewand für Buddha

 
M­it­t­w­o­ch, 10.04. 2019   19:00 Uhr 
Seminar: Bildgestaltung von Manfred Riep 

Folge 05: Filmanfänge  Teil 2

 
M­it­t­w­o­ch, 17.04. 2019   19:00 Uhr  

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2019

 

 

Programm Mai 2019

 

Mit­twoch, 01.05. 2019   19:00 Uhr      

Mai-Feiertag  „Tag der Arbeit“  Heute findet kein Clubabend statt

 

 

 

Fr. 03.05.- So.05.05. 2019

Bundesfilmfestival Dokumentarischer Film in Castrop-Rauxel

 

 

 

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 08.05. 2019   19:00 Uhr 
Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2018-1

aus dem BDFA-Bundes-Archiv

 

Fr. 10.05.- So.12.05. 2019

Bundesfilmfestival Fiktionaler Film in Schrobenhausen

 

 

 

 
 
M­it­t­w­o­ch, 15.05. 2019   19:00 Uhr 
Seminar: Bildgestaltung von Manfred Riep 

Folge 06: Konstruktion und Analyse

 

Fr. 17.05.- So.19.05. 2019

Bundesfilmfestival Dokumentarischer Film in Dorfen

 
 

 

 

Fr. 17.05.- So.19.05. 2019

Bundesfilmfestival Naturfilm in Blieskastel

 

 

 

 

 

 
M­it­t­w­o­ch, 22.05. 2019   14:00 Uhr  

Maispaziergang  im Berghäuser Tal Treffpunkt  14 Uhr am

Parkplatz Heeser Weiher; Ausfahrt Kreuztal -> Wenden

nach 2 km links zum P Heeser Weiher;

Anschließend Eis Essen in Kreuztal am roten Platz 

                                                           

M­it­t­w­o­ch, 29.05. 2019   18:00 Uhr 

Wir besuchen unsere Filmfreunde in Wetzlar und bringen

eigene Filme mit. Treffpunkt: Haus Herbstzeitlos um 18 Uhr.

 

 

 

Programm Juni 2019

 

Mit­twoch, 05.06. 2019   19:00 Uhr      

Autorenabend: Karl Fischer gestaltet den Abend     

Segeltörn um Dänemark; Spreewald und NO-Deutschland

 
M­it­t­w­o­ch, 12.06. 2019   19:00 Uhr 
AV-Dialog: Herr Vogels führt uns heran an das Thema:

Bildgestaltung – moderne Möglichkeiten

 

M­it­t­w­o­ch, 19.06.2019   19:00 Uhr  

Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2018-2

aus dem BDFA-Bundes-Archiv

 

Do. 20.06.- So.23.06. 2019

Deutsche Filmfestspiele der Amateure in Wiesbaden

 

 

 

 

 

 

 

Programm Juli 2019

 

 

Mit­twoch, 03.07.2019   19:00 Uhr  

Autorenabend: Paul Riedel gestaltet den Abend : 

Mit dem Rotel-Bus durch Osteuropa; Teil II

 

 
M­it­t­w­o­ch, 10.07.2019   19:00 Uhr  

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2019

 

 

M­it­t­w­o­ch, 17.07.2019   19:00 Uhr  

Seminar: Bildgestaltung von Manfred Riep 

Folge 07: Filmenden

 

 

M­it­t­w­o­ch, 24.07.2019   19:00 Uhr  

Der besondere Film: 10 Jahre BDFA-Archiv Filme von 2009:

Werner Groh:          Vom Becher in den Becher                12

R. Henze, R. Marx: Süße Versuchung                                 9

Josef Ziwey:            Auf den Apfel gekommen                  16

Oskar Friedenberg: Fisch satt:                                             8

Willy Lang:               Lebensraum des Mäusebussards    20  

Peter Klüver:            Der Krabbenfischer                           10

 

 

 

Programm August 2019

 

 

Mit­twoch, 07.08.2019   19:00 Uhr  

Autorenabend: Gerhard Jörgens gestaltet den Abend : 

Mexiko Stadt  -  Weltmetropole

Und als Vorfilm: Stierkampf im Mexiko des Jahres 1958

 

 
M­it­t­w­o­ch, 14.08.2019   19:00 Uhr  

Offener Filmabend. Filme von Gästen und Mitgliedern

werden gezeigt. einfach mitbringen.

Falls gewünscht besprechen wir den Film.

 

 

M­it­t­w­o­ch, 21.08.2019   19:00 Uhr  

Seminar:  Dramaturgie Folge 1  Der dramatische Film

analysiert von Rainer Drews

 

 

 

Programm September 2019

 

 

Mit­twoch, 04.09.2019   19:00 Uhr  

Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2018-3 

aus dem BDFA-Bundes-Archiv

 

Günter Stuhr Alles Vorhaben unter

dem Himmel hat seine Stunde                      17 M

Hans-Werner Gierhake Grüne Steine           12 M

Müller, Kika Schmitz, Esther Berkel  Naiv       7 M

Necronomicon                                                  12 M

Rüdiger Schnorr Alles ganz natürlich?        14 M

Gertrud Quartier, Robert Becker

Meine drei Brüder             17 M

Dr. Frank Dietrich Ohne Gnade                         1 M

Hans-Jürgen Schekahn  Morgenstund          1 M

 

 

 
M­it­t­w­o­ch, 11.09.2019   19:00 Uhr  

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2019

 

 

M­it­t­w­o­ch, 18.09.2019   19:00 Uhr  

Seminar: Filme von Manfred Riep 

die bei den Seminaren 01- 06 besprochen wurden

 

 

 

 

 

 

Programm Oktober 2019

 

Mit­twoch, 02.10.2019   19:00 Uhr  

Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2018-4  

aus dem BDFA-Bundes-Archiv

 

Gerhard Kreysa  Grenzenlos scharf                               14 M 

Heidulf Schulze   Uwes Welt                                             17 M 

Amiria Herrmann, Finn - Halvar Peters   Qual                4 M

Emilie Rode    MAI                                                               4 M  

Klaus Rütters, Christa Rütters   Deckel gegen Polio   14 M 

Michael Preis   HAVANNA-BLUES                                    20 M 

Wolfgang Jahn   Abnehmen!                              1 M 

Dietmar Schürtz  Glück im Unglück                                 1 M

Jürgen Bergmann  Schwarzwald                                                    5 M

 

M­it­t­w­o­ch, 09.10.2019   19:00 Uhr  

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Clubmitglieder zeigen

Filme bis 60 Min.  bitte melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.

Die Filme werden besprochen. Zum Jahresende erfolgt die

Wertung „zum Film des Jahres 2019

 

M­it­t­w­o­ch, 16.10.2019   19:00 Uhr  

Seminar: Dramaturgie von Rainer Drews  Folge 2  

Der dramatische Film analysiert von Rainer Drews

 

M­it­t­w­o­ch, 23.10.2019   19:00 Uhr  

Rothenburg ob der Tauber - Geschichte der Stadt.

Erzählt vom Nachtwächter Hans Georg Baumgartner

 

 

Programm November 2019

 

Mit­twoch, 06.11.2019   19:00 Uhr  

Autorenabend: Lothar Scholz gestaltet den Abend : 

mit seinem Film: Jordanien - Rundreise

 

M­it­t­w­o­ch, 13.11.2019   19:00 Uhr  

Offener Filmabend. Filme von Gästen und Mitgliedern

werden gezeigt. einfach mitbringen.

Falls gewünscht besprechen wir den Film.

 

M­it­t­w­o­ch, 20.11.2019    

Buß- und Bettag: Heute ist kein Clubabend

 

M­it­t­w­o­ch, 27.11.2019   19:00 Uhr  

Der Film des Jahres 2019, welcher Film wird es? 

Clubmitglieder zeigen ihre Filme aus diesem Jahr

Achtung; letzte Möglichkeit für eine Filmmeldung

Die Clubmitglieder wählen den Sieger aus

Projektionsbeginn: 19 Uhr

 

 

 

Programm Dezember 2019

 

Mit­twoch, 04.12.2019   18:00 Uhr  

Restaurant im Kolpinghaus Weidenauer Straße 27

Schon Tradition: Weihnachtsessen, gemütlich in aller Ruhe 

mit viel Zeit zum Erzählen, natürlich mit unseren Partnern

 

M­it­t­w­o­ch, 11.12.2019   18:00 Uhr  

Stimmungsvoller Jahresausklang: bei Glühwein und Kerzenschein

mit unseren Partnern; dabei Ehrung der Preisträger

des Wettbewerbs „Film des Jahres 2019