Programm 2018
Programm Januar 2018
Mittwoch, 10.01. 2018 19:00 Uhr
Die besten Filme des Jahres 2017 6 Paul Riedel: Nenkersdorfer Mühle 4 M 5. Klaus Dieter Haberkamm: Die erste Blüte 3 M 4. Hans Peter Gebhardt: Winter Estates Alligators and Mangroves 12 M 3 Horst Thomas: Naturnah 12 M 2. Dieter Kopelke: Die Frau ohne Unterleib 20 M 1. Karl Fischer: Impressive Chelseas Enkel 20 M Vorstellung der Filme zum Regionalen Filmfestival Frühjahr 2018 Hanau, 03.02.2018 (Meldeschluß: 15.01.2018) |
Mittwoch, 17.01. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Dieter Kopelke gestaltet den Abend
mit seinem Film: Schlesien, Kleinpolen.
Mittwoch, 24.01. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 31.01.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Programm Februar 2018
Sa. 03.02. 2018 10:00 Uhr Regionales Filmfestival Frühjahr 2018 Reinhardskirche 63454 Hanau-Kesselstadt, Jakob-Rullmann-Str.6 |
Mittwoch, 07.02. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Hans Dlugay gestaltet den Abend mit seinem Film Im Reich der Mitte |
Mittwoch, 14.02. 2018 19:00 Uhr
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach
mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film
Mittwoch, 21.02. 2018 19:00 Uhr
Der Präsentationsfilm: Wir wollen Filmsequenzen und Ideen
Zusammenfügen um den Film in diesem Frühjahr entstehen zu lassen
Mittwoch, 28.02.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm März 2018
Mittwoch, 07.03. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Paul Riedel gestaltet den Abend
mit seinem Film Ägypten in 21 Tagen
Sa. 10.03. 2018 10:00 Uhr 73. Landes-Filmfestival (HAFF) 63067 Offenbach, Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 |
Mittwoch, 14.03. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 21.03.2018 19:00 Uhr
Jahreshaupversammlung 2018 : Beginn 19:30 Uhr im Clubstudio
Marienborner Str. 151; 57074 Siegen.
Die Einladung mit Tagesordnung ergeht fristgerecht
Mittwoch, 28.03.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm April 2018
Mittwoch, 04.04. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Klaus-Dieter Haberkamm nimmt uns mit auf eine Donau-Kreuzfahrt
Mittwoch, 11.04. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 18.04. 2018 19:00 Uhr
Wir sehen Filme aus unserem 16mm-Archiv
Am Feuerstrom des Eisens 15 M
Wir formen Stahl 27 M
In einem automatisierten Walzwerk. 11 M
Mittwoch, 25.04.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Programm Mai 2018
Mittwoch, 02.05. 2018 19:00 Uhr
Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2018-1 aus dem BDFA-Bundes-Archiv
SAMA SLODYCZ - PURE SÜSSE 8 M Fiktion Silber Dave Lojek, Gabriela Jaskula, Marek Józef Zeranski,
Zum Film: Als der Bäcker die Detektivin beauftragt, den Muffindieb zu fassen, wird ein süßes Geheimnis offenbart.
Das Konzil 7 M Doku Silber Guido Moriell
Zum Film: Playmobil-Ausstellung im archäologischen Landesmuseum Konstanz. Ein bisschen Konstanzer Konzilgeschichte,
erzählt nicht nur für Kinder
Im Wald der schwarzen Störche. 15 M Naturfilm Silber Georg Bock
Zum Film: Ein Naturfilm, erzählt nach einer wahren Geschichte.
Spielen 16 M Fiktion Gold Marcus Siebler
Zum Film: Über 28 Millionen Deutsche sehen am 02. Juli 2016 das Viertelfinalspiel der Fußball-Europameisterschaft Deutschland
gegen Italien. So auch Michael und Alexander, zwei alte Freunde, die einen angenehmen Abend verbringen wollen….
Masuren - Natur erleben 20 M Naturfilm Gold Werner Rohlmann
Zum Film: Naturerlebnisreise durch Masuren, das Land der stillen Seen und dunklen Wälder,
Rückzugsgebiet für Wisent, Wölfe, Wildpferde, Elche, Luchs und andere seltenen Tiere.
Imbiss 14 M Doku Bronze Christoph Eder, Jonas Eisenschmidt
Zum Film:
Unser Hochzeitstag 1 M Fiktion Teilnahme Wolfgang Jahn
Zum Film: kleine Geschichte aus dem Leben
Mittwoch, 09.05. 2018 19:00 Uhr
Offener Filmabend. Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt.
einfach mitbringen. Falls gewünscht besprechen wir den Film.
Mittwoch, 16.05. 2018 14:00 Uhr
Wir wandern rund um Gilbergs Kopf in Eiserfeld Treffpunkt 14:00 Uhr Wanderparkplatz Gilberg: die Gilbergstraße ganz hoch am Friedhof vorbei Anschließend Eisdiele EIS.ERFELD
Mittwoch, 23.05.2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Kajo Schuster gestaltet den Abend. Er nimmt uns mit zu den Gorillas in den Kongo damals Zaire
Mittwoch, 30.05.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Programm Juni 2018
Mittwoch, 06.06. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Dieter Kopelke gestaltet den Abend mit seinem Film: Schlesien, Kleinpolen
Mittwoch, 13.06. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 20.06. 2018 19:00 Uhr
Arbeitsabend: Thema Bildgestaltung Wir analysieren die JeKaMi-Filme des letzten Jahres
Mittwoch, 27.06.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Programm Juli 2018
Mittwoch, 04.07. 2018 19:00 Uhr
Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2017-2
aus dem BDFA-Bundes-Archiv
Im Reich des Laubfroschs 9 M UNICA 2017 Natur Silber Frank Lauter
Zum Film: Vorstellung des vom Aussterben bedrohten europäischen Laubfroschs.
Die Armee des Kaisers 7 M 75. DAFF Doku Gold Helmut Schilling
Zum Film: Über die Terrakotta-Armee, -in Kurzform
Ausfahrt freihalten 1 M UNICA 2017 Fiktion Bronze Dipl.Ing. Reza Shakory
Zum Film: Probleme beim parken vor der Ausfahrtsschild
Robertina 10 M 75. DAFF Doku Gold Doris von Restorff, Dr. Cord von Restorff
Zum Film: Auf einer Expedition im Süden Venezuelas stoßen wir auf den fast
Unkontaktierten Indianerstamm der Enepa. Hier lernen wir Robertina kennen.
Auschwitz - Von Massenmördern und Touristenmassen 14 M 75. DAFF Doku Gold
Paula Preller, Janine Mokbel, Alexander Offen
Zum Film: Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, dessen ehemalige NS-Täter
und der heutige Tourismus. Besucher werden über ihren eigentlichen Besuchsgrund
befragt. Ein Schülerprojekt am Gymnasium Bergschule Apolda.
Fremder Vogel 8 M 75. DAFF Doku Gold Roswitha Katharina Wirtz
Zum Film: Künstlerportrait- Niederländerin die Malerei, Bildhauerin und Sängerin ist
und seit Jahren im Kreis Düren lebt und sich als fremder Vogel fühlt.
123,5 Lünen-Lippeweiden 10 M 75. DAFF Doku Gold Uwe Koslowski
Zum Film: Ein Tag bei der Flugsportgruppe Lünen zu Gast.
Den General muß man essen 20 M 75. DAFF Dokum Gold Peter Schellhorn
Zum Film
Mittwoch, 11.07. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 18.07. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Horst Thomas gestaltet den Abend.
Die Rieselfelder von Münster
Mittwoch, 25.07.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Für Alle: Gäste und Mitglieder
Programm August 2018
Mittwoch, 01.08. 2018 19:00 Uhr
Autorenabend: Lothar Scholz gestaltet den Abend.
mit seinem Film: Reise nach Sagan/Schlesien
Mittwoch, 08.08. 2018 19:00 Uhr
Offener Filmabend. Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt.
einfach mitbringen. Falls gewünscht besprechen wir den Film.
Mittwoch, 15.08. 2018 19:00 Uhr
Arbeitsabend: Präsentationsfilm FVC Siegerland
Aufnahmen sichten, Musik aussuchen
Mittwoch, 22.08.2018 19:00 Uhr
Arbeitsabend: Gerhard Lützenbürger demonstriert:
von Super-8 auf eine Video-Datei
Mittwoch, 29.08.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Für Alle: Gäste und Mitglieder
Programm September 2018
Mittwoch, 05.09. 2018 19:00 Uhr
Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2017-3
aus dem BDFA-Bundes-Archiv
Ein Viertel Frankreichs 7 M DAFF Doku Silber Jürgen Richarz
Zum Film: Ile de Sein, eine kleine Insel im Atlantik.
Geborgene Zwischenräume 11 M DAFF Doku Silber Dipl.-Ing. Gerhard Böhmler, Ute Pohl
Zum Film: Konzeption und Realisierung einer Freilicht-Skulptur
Zu Gast im hohen Altai 19 M DAFF Doku Silber Toni Ackstaller
Zum Film: Eine Jeeptour mit Dagiis führt uns zu Nomaden im hohen Altai (Mongolei),
in eine für uns so fremde Welt.
Der Putsch 17 M DAFF Doku Gold Ellen Rudnitzki
Zum Film: Am Abend des 15. Juli 2016 reißt ein Putschversuch die Menschen in der
Türkei aus einem ganz normalen Alltag. Die meisten sind froh, dass der Putsch gescheitert
ist. Doch dann geht die Regierung Erdogan drakonisch gegen ihre Gegner vor.
Die sogenannte´Säuberungswelle´ trifft längst nicht nur die Putschisten.
Waltz 500 5 M DAFF Natur Teilnahme Martin Kochloefl
Zum Film: Bewegungen, die man in Realzeit nicht wahrnehmen kann, werden auf einmal
sichtbar – die Tierwelt bewegt sich bei 500 BilderSekunde im Walzertakt.
La Palma - ein kleines Paradies 20 M DAFF Dokum Silber Gerhard Amm
Zum Film: Ein Insel - Porträt.
Das Verhör 1 M DAFF Doku Bronze Jürgen Haase, Michael Franke, Werner Neumann,
Wolfgang Biller, Wolfgang Jahn, Matthias Schulz Zum Film: Eine unverhoffte Wende
nimmt das Verhör auf der Polizeiwache.
Mittwoch, 12.09. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 19.09. 2018 19:00 Uhr
Arbeitsabend: Präsentationsfilm FVC Siegerland
Bearbeitung, Montagevorschläge
Mittwoch, 26.09.2018 19:00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Für Alle: Gäste und Mitglieder
Programm Oktober 2018
Mittwoch, 03.10. 2018
Tag der Deutschen Einheit
Heute findet kein Clubabend statt
Mittwoch, 10.10. 2018
Clubfahrt nach Thüringen:
Heute findet kein Clubabend statt
Mittwoch, 17.10. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 24.10. 2018 19:00 Uhr
Seminar: Bildgestaltung von + mit Manfred Riep
Folge 01: Bild-Dynamische Fantasie-Autoren
Mittwoch, 31.10. 2018 19:00 Uhr
Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch
Für Alle: Gäste und Mitglieder
Programm November 2018
Mittwoch, 07.11. 2018 19:00 Uhr
Preisgekrönte Filme des letzten Jahres 2017-4
aus dem BDFA-Bundes-Archiv
Das Ende der Zukunft 24 M Fiktion Gold Harald Scholz
Eine tiefschwarze Spielfilmsatire über eine mögliche Zukunft
in der unter anderem auch das ´Ende´ gesetzlich vorgeschrieben
ist. Wie immer in Form eines ´One-man-movies´.
The dancing Steelmen 3 M Fiktion Silber Bernd Nilsson
Experimenteller Film über das Weltkulturerbe VÖLKLINGER
HÜTTE.Ein Stahlarbeiter tanzt vor der Kulisse des Stahlwerkes.
Schafe zählen 2 M UNICA 2017 Fiktion Bronze Cedric Dolassek
Schafe werden gezählt
Wo die Uhren langsamer gehen 18 M Doku Silber Günter Liedmann, Ann Lou
Ein Schul- und Projektzirkus stellt sich mit Kindern und Trainern an einer Schule vor.
Das Schnäppchen 1 M Fiktion Silber Hans-Jürgen Schekahn
Ein Schnäppchen
Ilulissat – Westgrönland 17 M Doku Gold Wolfgang Volker
Eine persönliche Annäherung zum Festlandeis Grönlands.
Wir sind zwar behindert, aber nicht bekloppt! 3 M Doku Silber Helmut Schilling
Behinderte haben im Rahmen eines Inklusionsprojekts zusammen
mit einem freien Amateurtheater ein Stück erarbeitet und aufgeführt.
Mittwoch, 14.11. 2018 19:00 Uhr
Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 21.11. 2018 Buß- und Bettag
Heute findet kein Clubabend statt
Mittwoch, 28.11. 2018 19:00 Uhr
Der Film des Jahres 2018, welcher Film wird es?
Sechs Autoren zeigen ihren jeweils höchst bewerteten Film
und der Club wählt den Sieger aus. Abstimmung wie beim JeKaMi
Programm Dezember 2018
Veranstaltungen im Dezember beginnen um 18 Uhr
Mittwoch, 05.12. 2018 ->->->-> 18:00 Uhr <-<-<-<-
Schon Tradition: Weihnachtsessen, gemütlich in aller Ruhe,
mit viel Zeit zum Erzählen, natürlich mit unseren Partnern.
Mittwoch, 12.12. 2018 ->->->-> 18:00 Uhr <-<-<-<-
Stimmungsvoller Jahresausklang:
bei Glühwein und Kerzenschein mit unseren Partnern;
dabei Ehrung der Preisträger des Wettbewerbs „Film des Jahres 2018“