Programm 2017

 

Programm Januar 2017

 

Mit­twoch, 04.01. 2017   19:00 Uhr       

Die besten Filme des Jahres 2016        

3 Lothar Scholz:         Als die Hirsche den Wald verließen  21 M

2. Paul Riedel:            Ein Sommerabend in Herborn           7 M

1. Dieter Kopelke:       Eine Gelbtafel aufhängen                14 M

 

M­it­t­w­o­ch, 11.01. 2017   19:00 Uhr 
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

M­it­t­w­o­ch, 18.01. 2017   19:00 Uhr  

Vorstellung der Filme zum regionalem Filmfestival im Frühjahr 2017: Hanau, 04.02. + Ferndorf am 18.02.2017   (Meldeschluß: 31.01.2017)

 

M­it­t­w­o­ch, 25.01.2017  19:00 Uhr      

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.

 

 

Programm Februar 2017

 

Mit­twoch, 01.02. 2017   19:00 Uhr      

6. Klaus-Dieter Haberkamm:  Herbsturlaub in Söll/Tirol 2015   28 M

5. Gerhard Lützenbürger:       Reisewege 3                              14 M

4. Horst Thomas:                    Kohlmeisen und …..                  10 M

 

->->->  NEU  <-<-<-

3 Lothar Scholz:         Als die Hirsche den Wald verließen  21 M

2. Paul Riedel:            Ein Sommerabend in Herborn           7 M

1. Dieter Kopelke:       Eine Gelbtafel aufhängen                14 M

 

 

Sa. 04.02. 2017   10:00 Uhr 1. Regionales Filmfestival Frühjahr 2017

 der Reinhardskirche 36454 Hanau-Kesselstadt, Jakob-Rullmann-Straße

 

M­it­t­w­o­ch, 08.02. 2017   19:00 Uhr 

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach

mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 

M­it­t­w­o­ch, 15.02. 2017   19:00 Uhr  

Grönland gestern und heute: Alfred Wegener Expedition 1928

Grönland Ostküste 2005 Ittoqqortoormiit (Dieter Kopelke, Siegen)

Grönland Westküste 2015 Ilulissat (Wolfgang Volker, Viersen)

 

Sa. 18.02. 2017   10:00 Uhr 2. Regionales Filmfestival Frühjahr 2017

im ev. Gemeindezentrum 57223 Kreuztal-Ferndorf, FerndorferStr. 66

M­it­t­w­o­ch, 22.02.2017  19:00 Uhr     

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

Programm März 2017

 

Mit­twoch, 01.03. 2017   19:00 Uhr      

Aus unserem 16mm-Archiv: Bundeszentrale für politische Bildung  Die Weimarer Republik 1918 - 1933

 

Sa. 04.03. 2017   10:00 Uhr 73. Landes-Filmfestival (HAFF)

in 63067 Offenbach, Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86

Mittwoch. 08.03. 2017 10:00 Uhr Besichtigung der Leica-Werke

(Leica-Camera AG)

in 35578 Wetzlar, Am Leitz-Park 5; Bitte unbedingt anmelden ! !

M­it­t­w­o­ch, 15.03. 2017   19:00 Uhr 
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.
 
M­it­t­w­o­ch, 22.03.2017   19:00 Uhr  

Jahreshaupversammlung 2017 mit Neuwahlen: Beginn 19:30 Uhr im Clubstudio Marienborner Str. 151;  57074 Siegen. Die Einladung mit Tagesordnung ergeht fristgerecht

 

M­it­t­w­o­ch, 29.03.2017   19:00 Uhr     

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

 

 

 

 

Programm April 2017

 

Mit­twoch, 05.04. 2017   19:00 Uhr      

Umlaufprogramm 1/2017  Die besten Filme des letzten Jahres

aus dem BDFA-Archiv

 

 
M­it­t­w­o­ch, 12.04. 2017   19:00 Uhr 
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.
 
M­it­t­w­o­ch, 19.04.2017   19:00 Uhr  

Aus unserem 16mm-Archiv: Bundeszentrale für politische Bildung 

Die Weimarer Republik 1918 - 1933

 

Bundesfilmfestspiele: 21.-23.04. Dokumentarischer Film  in Fuldabrück

 

 

M­it­t­w­o­ch, 26.04.2017   19:00 Uhr     

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

Bundesfilmfestspiele: 28.-30.04. Dokumentarischer Film  in Dortmund

 

 

Programm  Mai 2017

 

Mittwoch, 03.05.2017   19:00 Uhr               

Autorenabend: Gerhard Jörgens gestaltet den Abend

mit seinem Film: Lissabon und Umgebung

 

 

Bundesfilmfestspiele:          05.-07.05  Filtionaler Film in Schrobenhausen  

 

 

Mittwoch, 10.05. 2017   19:00 Uhr     

Offener Filmabend. Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt.

einfach mitbringen. Falls gewünscht besprechen wir den Film.

 

 

Bundesfilmfestspiele: 12.-14.05. Dokumentarischer Film  in Dorfen

                                      12.-14.05. Tier- und Naturfilm  in Blieskastel

 

 

Mittwoch, 17.05.2017  Treffpunkt 14:00 Uhr   Mai-Spaziergang                                               

Wir besichtigen den Galileo-Park in Lennestadt

Sauerland-Pyramiden 4-7, 57368 Lennestadt-Meggen

 

Mittwoch, 24.05.2017  19:00 Uhr

Filme aus dem Archiv des Film- und Videoclub Darmstadt e.V.

 

 

75. Deutsche Filmfestspiele 2017: 25.-28.Mai.  in Radolfzell

 

 

Mittwoch, 31.05.2017 19:00 Uhr

Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch  Gäste sind herzlich willkommen

 

 

Programm   Juni 2017

 

Mittwoch, 07.06.2017  19:00 Uhr

Autorenabend: Horst Thomas gestaltet den Abend

mit seinem Film Ruckersfeld

 

Mittwoch, 14.06. 2017  19:00 Uhr

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min

Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.

 

Mittwoch, 21.06. 2017  19:00 Uhr 

Achtung: Der Autorenabend mit Paul Riedel wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.

Autorenabend: Paul Riedel gestaltet den Abend

mit seinem Film:  USA Ostküst

Neu:

Wir zeigen Filme aus unserem 16mm-Archiv.

 

 

Mittwoch, 28.06. 2017  19:00 Uhr

Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch     Gäste sind herzlich willkommen

 

 

 

Programm Juli 2017

 

Mit­twoch, 05.07 2017   19:00 Uhr      

Umlaufprogramm 2/2017  Die besten Filme des letzten Jahres

aus dem BDFA-Archiv

 

 
M­it­t­w­o­ch, 12.07. 2017   19:00 Uhr 
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.
 
M­it­t­w­o­ch, 19.07.2017   19:00 Uhr  

Autorenabend: Paul Riedel gestaltet den Abend

mit seinem Film:  USA - Ostküste

 
M­it­t­w­o­ch, 26.07.2017   19:00 Uhr     

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.

Gäste sind herzlich eingeladen

 

Programm  August 2017

 

Mittwoch, 0.08.2017   19:00 Uhr                 

Autorenabend: Klaus-Dieter Haberkamm gestaltet den Abend

mit seinen Filmen:  „Florida“  und „unser tägliches Brot“.

 

Mittwoch, 09.08. 2017   19:00 Uhr     

Offener Filmabend. Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt.

einfach mitbringen. Falls gewünscht besprechen wir den Film.

 

Mittwoch, 16.08.2017  19:00 Uhr                

Umlaufprogramm 3/2017  Die besten Filme des letzten Jahres

aus dem BDFA-Archiv

 

 

Mittwoch, 23.08.2017  19:00 Uhr

Aus unserem 16mm-Archiv: Ton-Filme

Schwertfisch-Jagd im Mittelmeer;    

Reineke Fuchs    

Der Bayerische Wald 1939  

Im Ruhrgebiet 1961                            

 

Mittwoch, 30.08.2017 19:00 Uhr

Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch 

Gäste sind herzlich willkommen

 

 

Programm   September 2017

 

Mittwoch, 06.09.2017  19:00 Uhr

Der besondere Film: 10 Jahre BDFA-Archiv:

Reportagefilme 2007

Nebel im Rosengarten; Heinz Witzke

Sibirien in einem Zug;  Michael Preis

Als die Grenze über den Kaffee kam; Horst Krause

Oleander im Wind und der Duft der Kiefernwälder

            Christine und Klaus Wilkerling

 

 

Mittwoch, 13.09. 2017  19:00 Uhr

Je Ka Mi jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min

Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.

 

Mittwoch, 20.09. 2017  19:00 Uhr 

Autorenabend: Hans-Peter Gabhardt gestaltet den Abend

mit seinem Film:  Ein Stückchen Himmel auf Erden

 

Mittwoch, 27.09. 2017  19:00 Uhr

Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch    

Gäste sind herzlich willkommen

 

Programm Oktober 2017

 

Mit­twoch, 04.10. 2017   19:00 Uhr      

Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Umlaufprogramm 4/2017  Die besten Filme des letzten Jahres aus dem BDFA-Archiv

kein ort. nirgends. 4 M FantEx Silber Matthias Spehr Filmklub MonteVideo / New x-iT

Zum Film: Irgendwo unter sengender Sonne oder in den Weiten des Meeres.

Auch ohne Einstein? 8 M Report Gold Gerhard Kreysa Wiesbadener Filmkreis

Zum Film: Die Entropie gilt vielen als kompliziert. Doch wir alle verfügen über die Erfahrungen, aus denen die Physiker den Entropiebegriff herleiten. Vorwärts und rückwärts, möglich oder unmöglich, das sind die Kernfragen.

Wer zahlt schafft an 15 M Spielfilm Silber Harald Scholz Hamburger Film Club e.V.

Zum Film: Wer das Geld hat, bestimmt die Regeln (deutsche Übersetzung des österreichischen Titels)

Es hätte so anders sein können 22 M Doku Silber Franz-Josef Thissen Mönchengladbacher Filmklub Objektiv

Zum Film: Die tragische Biographie der Bronte Familie, besonders ihrer berühmten Töchter, erzählt aus der Sicht des Vaters.

ROC KA ROLLERS - ROLLER DERBY KARLSRUHE 10 M Sportfilm Gold Doris von Restorff Karlsruher Film- und Video-Club

Zum Film: Junge Frauen haben sich hier in Karlsruhe zusammengefunden. Sie stellen sich einer gemeinsamen Herausforderung in einer weitgehend unbekannten Sportart.

...und es geschah so 12 M Naturfilm Silber Michaela Pfeiffer Einzelmitglied

Zum Film: Gott schuf die Welt und die Menschen machten sie sich untertan.

Das sprichwörtliche Glück 5 M FantEx Bronze Dave Lojek Einzelmitglied

Zum Film: Idiome garnieren unsere Sprache, sind aber mitunter schwer zu übersetzen. Diese Komödie hilft beim Bebildern und erzählt von zwei Nachbarn, die Gefühle entwickeln. Nachdem der Schaumschläger Hanspeter ein Auge nach der verwirrten Annemarie wirft, zeigt si

 

 

M­it­t­w­o­ch, 11.10. 2017   19:00 Uhr 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

 

M­it­t­w­o­ch, 18.10. 2017   19:00 Uhr 

Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt

57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Autorenabend: Paul Riedel gestaltet den Abend:

Er nimmt uns mit ins Baltikum.

 

Sa. 21.10. 2017   10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in 63263 Neu-Isenburg, Friedrichstr. 43 

Seminar für Jurorinnen + Juroren und Filmerinnen + Filmer; Leitung: Herbert Du Bo

M­it­t­w­o­ch, 25.10.2017   19:00 Uhr     
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.

 

 

 

Programm November 2017

 

Mit­twoch, 01.11. 2017      

Allerheiligen: Heute ist kein Clubabend

 

 

M­it­t­w­o­ch, 08.11. 2017   19:00 Uhr 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Autorenabend: Gerhard Jörgens gestaltet den Abend  

Er nimmt uns mit nach Cuba.

 

 

Sonntag 12.11.2017   10:30 Uhr in 60596 Frankfurt im Film-Museum Schaumainkai 41

Hessen Film(t), die Parade der Sieger des

BDFA Hessen 2016/2017

M­it­t­w­o­ch, 15.11. 2017   19:00 Uhr 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

 

Sa. 18.11. 2017   10:00 Uhr in

65195 Wiesbaden in der Leibnitzschule Zietenring 8

Offener Wettbewerb/Regionales Filmfestival Herbst 2017

M­it­t­w­o­ch, 22.11. 2017   

Buß- und Bettag: Heute ist kein Clubabend

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 29.11.2017  19:00 Uhr     
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Der Film des Jahres 2017, welcher Film wird es? Sechs Autoren zeigen ihren jeweils höchst bewerteten Film und der Club wählt den Sieger aus.

 

 

Programm Dezember 2017

 

Mit­twoch, 06.12. 2017   18:00 Uhr      

Restaurant im Kolpinghaus Weidenauer Straße 27,  57078 Si-Weidenau 

Weihnachtsessen, gemütlich in aller Ruhe, natürlich mit unseren Partnern.

 

 

Mitt­w­o­ch, 13.12.2017   Wegen Scneefall verschoben:
 
   
Mitt­w­o­ch, 20.12.2017   18:00 Uhr     
 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Stimmungsvoller Jahresausklang: bei Glühwein und Kerzenschein mit unseren Partnern; dabei Ehrung der

Preisträger des Wettbewerbs „Film des Jahres 2017“

 

 

Voranzeige:  Mittwoch, 03.01.2018 Clubabend in Siegen:

 

Die Siegerfilme vom „Film des Jahres 2017“..