Programm 2014


 

 



 

Programm  – 1. Quartal 2014

Achtung: Studio im Haus Herbstzeitlos (alte Hainer Schule)Die Clubabende beginnen um 19.00 Uhr

 

 

Januar 2014

Mittwoch, 08.01. Die besten Filme des Jahres 2013

  1. „Kurztrip ins Land der aufgehenden Sonne“ von Doris Krah           20 Min.

  2. „Prag mit den Augen der Touristen gesehen“ von Helmut Krah     12 Min.

  3. „Am Anfang war das Korn“ von Karl Fischer                                  15 Min.

                                                                                    

 

Mittwoch, 15.01.   Vorstellung der Filme zu den Regionalen Filmfestivals im Frühjahr 2014

Hanau (15.02.) und Ferndorf (22.02.) -            Meldeschluss: 29. Januar 2014

 

 

Autoren- und Juroren-Seminar - 18. Januar 2014 - in Bad Homburg, Haus der Altstadt

Referenten: Heike Kadereit und Dieter Kopelke   Beginn: 10 Uhr (Bitte anmelden!)

 

 

Mittwoch, 22.01. Je Ka Mi Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Min., evtl.

                          2. Vorstellung der Filme zum Wettbewerb RFF.

Mittwoch, 29.01. KLÖN-Abend am Filmclub Stammtisch. Gäste sind willkommen.

Februar 2014

Mittwoch, 05.02.   Die besten Filme des Jahres 2013

  1. „Passion“ von Gerhard Lützenbürger                                                6 Min.

  2. „Das Lied der Schiene“ von Achim Pietschmann                             40 Min.

  3. „Grünes Siegen“ von Klaus-Dieter Haberkamm                               15 Min.

     

    Mittwoch, 12.02. Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt,

                               einfach mitbringen und ansehen. Falls gewünscht, besprechen wir den Film.

 

Samstag, 15. Februar   1. Regionales Filmfestival Frühjahr 2014   Beginn 10 Uhr

in der Reinhardskirche, 63454 Hanau – Reinhardkirchplatz

 



 

 

 

 

Mittwoch, 19.02.  Jahreshauptversammlung 2014

                                Vorbereitung für das 2. Regionale Filmfestival

                             am Samstag in Kreuztal-Ferndorf



 

 

 

Samstag, 22. Februar - 2. Regionales Filmfestival Frühjahr 2014   Beginn 10 Uhr

im ev. Gemeindezentrum 57223 Kreuztal-Ferndorf,   Ferndorfer Str. 66

 



 

Mittwoch, 26.02. KLÖN-Abend am Filmclubstammtisch. - Gäste sind willkommen.   

                                   Nachlese: Regionales Filmfestival 2014 in Ferndorf.

----


März 2014

Mittwoch, 05.03.   Der besondere Film: Siegen – Notizen zu einer Stadt

                                 1968 im WDR Fernsehen gezeigt und in der Region

                              heiß diskutiert!

 



 

Mittwoch 12.03.     Je Ka Mi Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Min.

                                                                                  

 

Samstag, 15.03.2014 68. Landes-Filmfestival ( Haff.) in 63067 Offenbach

Frankfurter Straße 86 - Ledermuseum     Beginn 10 Uhr

 

 

 

                                  

Mittwoch, 19.03.   Umlaufprogramm 1 / 2014 des BDFA.

                                     Die besten Filme des letzten Jahres aus dem BDFA -Archiv.

 

Mittwoch, 26.03.   KLÖN-Abend am Filmclub Stammtisch –

                             Gäste sind herzlich eingeladen.    

    

 

     April 2014

 

      Mittwoch, 02.04.       Haus Herbstzeitlos     

                                       Autorenabend: Lothar Scholz gestaltet den Abend  

                                       mit seinem Film "Metamorphose".      

 

      Mittwoch, 09.04.       Haus Herbstzeitlos  Je Ka Mi

                                       Jeder kann mitmachen.                                    

                                       Filme bis 60 Minuten werden gezeigt.

                                       Die Projektion erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

 

      Mittwoch, 16.04.       Haus Herbstzeitlos  Autorenabend:

                                       Harald Frank - 50 Jahre durch die Systeme

                                       Filmabend.


 

                         

 

      Mittwoch, 23.04.       Haus Herbstzeitlos      Technischer Abend:     

                                       Filmbearbeitung; Import, Export

                                       Klaus Dieter Haberkamm                                              

                              

 

   Bundesfilmfestivals:     25.-27. April    Trick,- Fantasie,- Experimental-Film 

                                           25.-27. April    Dokumentarfilm in Bad Liebenstein        

 

      Mittwoch, 30.04.       Haus Herbstzeitlos    fällt aus !!!   

                                       Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch

                                       Gäste sind herzlich eingeladen.

 

     Mai 2014

 

     Mittwoch, 07.05.        Haus Herbstzeitlos       

                                       Umlaufprogramm 2014/ 2

                                       Die besten Filme des letzten Jahres

                                       aus dem BDFA Archiv

 

 

   Bundesfilmfestivals:   

   02.-04. Mai       Reisefilm in Dortmund

   03.-04. Mai       Familien-, Sport-Film in Oldenburg

   09.-11. Mai       Spielfilm in Schrobenhausen

   09.-11. Mai       Reportage-, Unterrichts- und Kamera-Film in Köln

   16. 05. Mai        Lokalchronik, Folklore-Film in Dorfen Kreis Erding

   16. 05. Mai       Tier-, Natur–Film in Blieskastel

 

 

    Mittwoch, 14.05.    Haus Herbstzeitlos       

                                  Offener Filmabend: 

                                  Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach

                                  mitbringen und ansehen. Falls gewünscht, besprechen wir den

                                  Film.

 

 

    Mittwoch, 21.05.    Haus Herbstzeitlos       

                                  Maispaziergang - Treffpunkt 14 Uhr

                                  Tiergarten in Weidenau an der Grillhütte

                                  (anschl. Kaffee und Kuchen)

 

    Mittwoch, 28.05.     Haus Herbstzeitlos       

                                   Klön-Abend am Filmclub Stammtisch

                                   Gäste sind herzlich eingeladen.

 

    Juni 2014

 

     Mittwoch, 04.06.    Haus Herbstzeitlos       

                                   Besonderer Filmabend:

                                   Team-Film FVC Siegerland

                                   60 Jahre Fritz Busch Musikschule Siegen.

                                   Aus diesem Anlass haben Clubmitglieder die 

                                   "jüngsten Künstler" mit ihren Instrumenten gefilmt.

                                   Zusammenstellung: Dieter Kopelke            


 

 

     Mittwoch, 11.06.    Haus Herbstzeitlos      

                                  Je Ka Mi   Jeder kann mit machen.   

                                   Filme bis 60 Minuten werden gezeigt.

                                   Die Projektion erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

 

    Mittwoch, 18.06.    Haus Herbstzeitlos      

                                  Technischer Abend:

                                   Programm wird noch bekannt gegeben!

 

    Mittwoch, 25.06.    Haus Herbstzeitlos      

                                  Klön-Abend am Filmclub Stammtisch

                                  Gäste sind herzlich eingeladen.

 

 

                                  

III. Quartal 2014

Achtung: Studio im Haus Herbstzeitlos  (alte Hainer Schule)

Die Clubabende beginnen um 19.00 Uhr



 

Juli 2014

Mittwoch, 02.07.    Haus Herbstzeitlos    
                           Umlaufprogramm 2014/3    
                           Die besten Filme des letzten Jahres aus den BDFA Archiv


Mittwoch, 09.07.    Haus Herbstzeitlos        
                           Je Ka Mi  Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Minuten
                           Die Projektion erfolgt in der Reihe der Anmeldungen



 

Mittwoch, 16.07.    Haus Herbstzeitlos    
                           Technischer Abend:     
                           1. Teil:Titel “Gestaltung“ im Film –Diskussion anhand von                                         Demomaterial. Autor: Dr. Stephan Vogel  FC-Wiesbaden



 

Samstag, / Sonntag 19.u.20. Juli 2014: Haus Herbstzeitlos – Beginn jeweils 10 Uhr
Video SeminarTexten fürs Fernsehen / Sprechen fürs Fernsehen
Federführend veranstaltet die „ Landesanstalt für Medien NRW ein 2 tägiges Seminar
für angemeldete Mitglieder des Film und Videoclub Siegerland.



 

Mittwoch, 23.07.    Haus Herbstzeitlos        
                           Technischer Abend
                           Rückblick Video – Seminar - Texten und Sprechen wie im                                    Fernsehen Diskussion und Ergebnisse



 

Mittwoch, 30.07.    Haus Herbstzeitlos

                           KLÖN – Abend am Filmclub Stammtisch
                           Gäste sind herzlich eingeladen.



 

August 2014


 

 Mittwoch, 06.08     Haus Herbstzeitlos 
                            Umlaufprogramm  2014/4
                            Die besten Filme des letzten Jahres aus dem BDFA Archiv
                            Gäste sind herzlich eingeladen.

 

                           Achtung  Programmänderung:

Mittwoch, 13.08.    Haus Herbstzeitlos

                           Offener Filmabend entfällt  
                           Technischer Abend:     
                           2. Teil:Titel “Gestaltung“ im Film –Diskussion anhand von                                         Demomaterial. Autor: Dr. Stephan Vogel  FC-Wiesbaden

 

 

Mittwoch, 20.08     Haus Herbstzeitlos    
                           Technischer Abend
                           3. Teil: Titel „ Einstieg“ im Film – Diskussion anhand von                                          Demomaterial.  Autor: Dr. Stephan Vogel  FC-Wiesbaden



 

Mittwoch, 27.08.    Haus Herbstzeitlos    
                           KLÖN – Abend am Filmclub Stammtisch
                           Gäste sind herzlich eingeladen.


September 2014



 

Mittwoch, 03.09.    Haus Herbstzeitlos
                           Autorenabend: Karl Fischer gestaltet den Abend

                           mit Filmen aus seinem Archiv     


 

Mittwoch, 10.09.     Haus Herbstzeitlos 
                            Je Ka Mi  Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Minuten
                            Die Projektion erfolgt in der Reihe der Anmeldungen


 

Mittwoch, 17.09.     Haus Herbstzeitlos 
                            Vorstellung der Filme für die Regionalen Herbstwettbewerbe 
                            2014 25.Oktober in Rüsselsheim 
                                    08.November – Offener Wettbewerb in Wiesbaden


 

Mittwoch, 24.09.     Haus Herbstzeitlos
                            KLÖN – Abend am Filmclub Stammtisch
                            Gäste sind herzlich eingeladen.



 

 

Programm  Oktober 2014


Mittwoch, 01.10.2014   19:00 Uhr 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend: Paul Riedel nimmt uns mit nach Vietnam und Kambodscha

 

Mittwoch, 08.10.2014   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.

 

08.10.2014  Meldeschluß für die Herbstwettbewerbe 

 

Mittwoch, 15.10.2014    19:00 Uhr 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
Technischer-Abend: Filmanalyse - Filmbewertung
Wir schauen, diskutieren und bewerten BDFA-Filme   Moderation Dieter Kopelke

 

Samstag, den 18.10.2014 ab 10 – 17 Uhr in Neu-Isenburg
Autoren- und Jurorenseminar
Film- und Videofreunde in der vhs Neu-Isenburg
63263 Neu-Isenburg, Beethovenstr. 91
mit Heike Kadereit und Dieter Kopelke,
Anmeldung bis 13.10.

 

Mittwoch, 22.10.2014   19:00 Uhr   
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
Technischer-Abend: Fantasie- und Experimentalfilme aus dem BDFA-Archiv. 
Schauen, staunen, diskutieren

 

Samstag, den 25.10.2014 ab 10 Uhr Regionales Filmfestival in Rüsselsheim
Ausrichter: Film- und Videoclub 65428 Rüsselsheim, 
Am Treff 11, neben dem Theater  

 

Mittwoch, 29.10.2014   19:00 Uhr   
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.  Gäste sind herzlich eingeladen


Programm  November 2014


Mittwoch, 05.11.2014   19:00 Uhr 
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend: Gerhard Lützenbürger und Helmut Drabe gestalten den Abend 


Samstag, 08.11.2014 Offener Filmwettbewerb in Wiesbaden ab 10 Uhr
Ausrichter: Wiesbadener Filmkreis, 
65195 Wiesbaden, Clubkino in der Leibnitzschule, Zietenring 9


Mittwoch, 12.11.2014   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
Offener Filmabend Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film
 

Mittwoch, 19.11.2014    Buß- und Bettag, heute kein Clubabend 

 

Samstag, den 22.11.2014 ab 10 Uhr 
69. Landesfilmfestival Herbst 2014 in Wetzlar
Ausrichter: Filmclub Wetzlar -  Aula Obertorstraße 20,  35580 Wetzlar


Mittwoch, 26.11.2014   19:00 Uhr   
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.  Gäste sind herzlich eingeladen


Programm  Dezember 2014


Mittwoch, 03.12.2014   -> 18:00 Uhr
Bismarckhalle Weidenau Schon Tradition: Weihnachtsessen gemütlich in aller Ruhe,  mit viel Zeit zum Erzählen, natürlich mit unseren Partnern..

 

Mittwoch, 10.12.2014   -> 18:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Der Film des Jahres 2014, welcher Film wird es?
Sechs Autoren zeigen ihren jeweils höchst bewerteten Film 
und der Club wählt den Sieger aus. Abstimmung wie beim JeKaMi.


Mittwoch, 17.12.2014    -> 18:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151 
Stimmungsvoller Jahresausklang bei Glühwein und Kerzenschein mit unseren Partnern. Dabei Ehrung der Preisträger des Dauer-Wettbewerbs „Film des Jahres“. 

 

Voranzeige: Mittwoch, den 07. Januar 2015  19 Uhr - Haus Herbstzeitlos 
Parade der Sieger: Die besten Filme aus 2014 werden gezeigt.