Programm 2013
Programm Januar 2013
Mittwoch, 06.01.2013
Haus Herbstzeitlos, Wegen Renovierung/Grundreinigung geschlossen
|
Mittwoch, 09.01.2013
Haus Herbstzeitlos, Wegen Renovierung/Grundreinigung geschlossen
|
Mittwoch, 16.01.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Vorstellung der Filme zum regionalem Filmfestival im Frühjahr 2013
Mittwoch, 23.01.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min,
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge
Samstag, 26.01.2013, 10:00 bis ca. 17:00 Uhr: in Wetzlar-Nauborn -- Anmeldung bis 21.01.2013 an Dieter Kopelke/Dieter Volk |
Mittwoch, 30.01.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm Februar 2013
Mittwoch, 06.02.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Die besten Filme des Jahres 2012
3. Doris & Helmut Krah: Über den Meeresboden nach Neuwerk 6,267
2. KarlFischer: Von Moskau nach St. Petersburg 6,367
1. Achim Pietschmann: Hautnah 6,878
|
Mittwoch, 13.02.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Offener Filmabend:
Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen.
Samstag, 16. 02. 2013 ab 10:00 Uhr: 2. Regionales Filmfestival Frühjahr 2013 Im ev. Gemeindezentrum 57223 Kreuztal-Ferndorf, Ferndorfer Str. 66
|
Mittwoch, 20.02.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Mit Nachlese zum Wettbewerb,
Mittwoch, 27.02.2013 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
|
|
|
|
|
|
Programm März 2013
Mittwoch, 06.03.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Umlaufprogramm 2012/4: die besten Filme des (vor-) letzten Jahres aus dem BDFA-Archiv
CAMELBAK Spot, 5 Min, Familie | Philipp Rösner Filmclub Hohenlohe Zum Film: Film über das Mountainbiken. Der Film zeigt die Begeisterung und Faszination des Sports hautnah.
333 - alles vorbei?, 10 Min, Report | Barbara und Hartmut Ibsch Filmclub Teck Zum Film: Persien aus unterschiedlicher Sichtweise.
Für alle ein Gewinn, 18 Min, Doku Dr. Cord von Restorff Karlsruher Film- und Videoclub e.V. Zum Film: Auf der philippinischen Insel Mindanao als ich für die deutsche Hilfsorganisation „Ärzte für die dritte Welt“ tätig war. . . .
Zick de Hohenlohe, 12 Min, Lokales | Frank Lauter Filmclub Hohenlohe Zum Film: Familie Bischof gewährt sehr persönliche Einblicke in ihren Bio-Ziegenbetrieb im Hohenloher Land (Ilshofen - Unteraspach).
Milch und Kekse, 7 Min, Spielfilm | Andreas Ehrig Monte Video Rostock Zum Film: Ein junger Mann zieht in eine WG und erlebt die schrägste Nacht seines Lebens
Im Land der letzten Kopfjäger, 12 Min, Reise | Doris v. Restorff Karlsruher Film- und Videoclub e.V. Zum Film: Im Nagaland, der Heimat der letzten Kopfjäger.
Hommage an Hanel, 18 Min, Reportage | Bernd Schultze-Willebrand Jurij Logutenok FVC Bergisch Gladbach Zum Film: Portrait des Zeichners und Karikaturisten Walter Hanel.
„Im Kegel des Lichts“, 5 Min, Naturfilm | Simone Thernes 21445 Wulfsen Zum Film: Keine Angaben von der Autorin.
|
|
Samstag den 09.03. 2013 ab 10:00 Uhr 66. Landes-Filmfestival in 63067Offenbach im Leder-Museum, Frankfurter Str. 86 |
Mittwoch, 13.03.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis 60 Min. Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
|
Mittwoch, 20.03.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Technischer Abend: Videoschnitt mit MAGIX; Erweiterte Möglichkeiten mit Heike Kadereit
Mittwoch, 27.03.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
|
-
Programm April 2013
Mittwoch, 03.04.2013 19:00 Uhr
Clubabend in Siegen Haus Herbstzeitlos, 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend mit Dieter Kopelke und folgenden Filmen:
1. Ein Eisstäbchenhaus
2. Stochern auf der Krutinna
3. grün gelb blau rot
4. Leben und Leiden der Bäume
5. Viele Wasserwege in der Elchniederung
6. Willkommen Siska
7. 500 Holzstücke
Mittwoch, 10.04.2013 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis max. 60 Min
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt auch die Reihenfolge
Mittwoch, 17.04.2013 19.00 Uhr
Umlaufprogramm 2013/1 – Gäste sind willkommen.
Mittwoch, 24.04.2013 19.00 Uhr
KLÖN-Abend am Filmclub Stammtisch – Gäste sind herzlich
eingeladen.
Programm Mai 2013
Mittwoch, 01.05.2013
Tag der Arbeit Heute findet kein Clubabend statt.
Mittwoch, 08.05.2013
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt;
einfach mitbringen und ansehen. Falls gewünscht, besprechen wir den Film.
Mittwoch, 15.05.2013
Besprechung und
Diskussion über ausgesuchte Filme aus dem
Umlaufprogramm.
Mittwoch, 22.05.2013
Schon
Tradition: Maispaziergang
Treffpunkt: 15.00 Uhr am Parkplatz Obernau-Talsperre
und anschl. Kaffeetrinken
Mittwoch, 29.05.2013
Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch - Gäste sind herzlich eingeladen.
Programm Juni 2013
Mittwoch, 05.06.2013
Autorenabend mit Elisabeth Feußner, Cölbe
Mittwoch, 12.06.2013
Je Ka Mi - Jeder kann mitmachen.
Filme bis 60 Minuten werden gezeigt.
Die Projektion erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Mittwoch, 19.06.2013
Umlaufprogramm 2013/2 –
Gäste
sind willkommen.
Mittwoch, 26.06.2013
Klön-Abend am Filmclub Stammtisch - Gäste sind herzlich eingeladen.
Juli 2013
Mittwoch,
03.07. Haus Herbstzeitlos
Autorenabend:
Gerhard Jörgens gestaltet den Abend:
„Der lange Weg von Tanger bis
Madrid.“
Mittwoch,
10.07. Haus Herbstzeitlos Ein
ganz besonderer Abend:
„Herzlich bat ich die Muse...“ – Ein literarisches
Programm mit Studierenden der Uni Siegen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 17.07. Haus Herbstzeitlos Je Ka Mi Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Minuten.
Die Projektion erfolgt in der Reihenfolge der
Anmeldungen.
Mittwoch,
24.07.
Haus Herbstzeitlos
Filmbesprechung
Filme der Mitglieder werden besprochen, um evtl.
Verbesserungen zu erzielen.
Mittwoch, 31.07. Haus Herbstzeitlos Klön-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind willkommen.
August 2013
Mittwoch, 07.08.
Haus Herbstzeitlos Autorenabend:
Achim Pietschmann gestaltet den Abend:
„Auf
Safari durch Namibia.“
Mittwoch, 14.08. Haus Herbstzeitlos Offener Filmabend:
Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach
mitbringen
und ansehen. Falls gewünscht, besprechen wir den Film.
Wichtig! Wichtig! Wichtig!
Samstag/Sonntag 17. und 18. August
Haus Herbstzeitlos
Beginn: jeweils 10 Uhr
Video-Seminar FernsehLernLand Nordrhein-Westfalen
Federführend veranstaltet die „Landesanstalt für Medien NRW“ ein zweitägiges Videoseminar
für Mitglieder unseres Clubs. Anmeldung erforderlich.
Mittwoch, 21.08. Haus Herbstzeitlos Technischer Abend
Rückblick VideoSeminar
Mittwoch, 28.08 Haus Herbstzeitlos KLÖN-Abend
am Filmclub-Stammtisch.
Gäste willkommen
September 2013
Mittwoch,
04.09. Haus Herbstzeitlos Umlaufprogramm:
3/2013
Mittwoch, 11.09. Haus Herbstzeitlos Technischer Abend:
1. Vorstellung der Filme zum
Regionalen Filmfestival am 19.10. in Neu-Isenburg.
Meldeschluss: 02.10.2013
Mittwoch, 18.09. Haus Herbstzeitlos Je Ka Mi Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Minuten
Die Projektion erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Mittwoch,
25.09.
Haus Herbstzeitlos Technischer Abend: nochmalige
Besprechung
der
Wettbewerbsfilme.
Voranzeige: Mittwoch, 02.10.2013 in Siegen – Autorenabend: Paul Riedel zeigt uns Australien
Oktober 2013 Clubabende Beginn: 19:00 Uhr,
Ausnahme Dezember: Beginn: 18:00 Uhr
Mittwoch,
02.10. Haus Herbstzeitlos Autorenabend:
Paul
Riedel gestaltet den Abend.
Im Hotel auf Räder quer durch Australien
Mittwoch, 09.10. Haus Herbstzeitlos Je Ka Mi – Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Min.
Die Projektion erfolgt in der
Reihenfolge der
Anmeldungen.
1. Offener Filmwettbewerb „Film ab“ in Wiesbaden
Samstag, 12. Oktober 2013, 10.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kinoräume der Leibnizschule Wiesbaden
(Eingang Ernst-Augst-Straße
Mittwoch,
16.10. Haus
Herbstzeitlos
Technischer
Abend: Filmbesprechung
Regionales Filmfestival
Samstag, 19. Oktober 2013, 10.00 Uhr in Neu-Isenburg
Ausrichter: Film- und Videofreunde in der VHS
Neu-Isenburg
Veranstaltungsort: Clubraum im „Cine Place“
Friedrichstraße 43, Neu-Isenburg
Eingang: Beethovenstraße
91 (gegenüber Jugendcafé)
Mittwoch, 23.10. Haus Herbstzeitlos Umlaufprogramm: 4/2013
Die besten Filme des
vergangenen Jahres
aus dem BDFA-Archiv werden gezeigt.
Mittwoch, 30.10. Haus
Herbstzeitlos
Alte gemeinschaftlich
erstellte Filme aus
dem Club-Archiv werden gezeigt.
November 2013
Mittwoch, 06.11.
Haus Herbstzeitlos Autorenabend:
Kl.-D. Haberkamm gestaltet den Abend.
Die Amalfi-Küste von
Rom bis Sorrent.
67. Landes-Filmfestival Hessen HAFF
Samstag, 9. Nov.
2013 in Wetzlar, Aula – Obertorstr. 20
Ausrichter: Filmclub Wetzlar – Beginn: 09.00 Uhr
Mittwoch,
13.11. Haus Herbstzeitlos
Offener Filmabend:
Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach
mitbringen und und
ansehen.
Falls gewünscht, besprechen wir den Film.
Besichtigung der Feuer- und Rettungswache Siegen in
Siegen-Weidenau
Donnerstag, 14.11.2013
17.00 Uhr
Anmeldung erbeten – bis 25 Personen können teilnehmen.
Mittwoch,
20.11. Haus Herbstzeitlos
Je Ka Mi – Jeder kann mitmachen. Filme bis 60 Min.
Die Projektion erfolgt in der Reihenfolge der
Anmeldungen.
Mittwoch,
27.11. Haus Herbstzeitlos Klön-Abend
am Filmclub Stammtisch
Gäste sind willkommen.
Dezember 2013 Achtung! Im Dezember Beginn jeweils 18.00 Uhr
Mittwoch, 04.12. Schon Tradition: Weihnachtsessen mit Partnern:
Diesmal in der Bismarckhalle in Weidenau
Beginn: 18:00 Uhr
Mittwoch,
11.12. Haus Herbstzeitlos
Der Film des Jahres 2013 – Welcher Film wird es?
Sechs Autoren zeigen ihren jeweils höchst bewerteten Film
und die Clubmitglieder wählen den Sieger. Abstimmung wie bei Je Ka Mi
Mittwoch, 18.12. Haus Herbstzeitlos Stimmungsvoller Jahresausklang
bei Glühwein und Kerzenschein
mit
unseren Partnern. Dabei Ehrung
der Preisträger des Wettbewerbs „Film des Jahres 2013“