Programm 2012

 

 

Programm Januar 2012

 

Mit­twoch, 04.01.2012   19:30 Uhr

Cluba­bend in Siegen  Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Die besten Filme des Jahres 2011 sehen wir heute:

4. Von Lima nach Arequipa – Gerhard Jörgens  <5,167>

3. Orte ohne Gleichen – Harald Frank                   <5,179>

2. Sommertage an der Iller – Doris Krah                 <5,917>

1. Dresden eine sehenswerte Stadt – Helmut Krah  <6,476>

 

M­it­t­w­o­ch, 11.01.2012   19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 

M­it­t­w­o­ch, 18.01.2012   19:30 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Vorstellung der Filme zum regionalem Filmfestival:

Im Frühjahr 2012,  Meldeschluss: 01.02.2012.

 

 

M­it­t­w­o­ch, 25.01.2012   19:30 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

 

 


 

 

Programm Februar 2012

 

Mit­twoch, 01.02.2012   19:30 Uhr

Cluba­bend in Siegen  Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Autorenabend mit Klaus-Dieter Haberkamm:  „ Dubai“, arabisches Emirat

 

M­it­t­w­o­ch, 08.02.2012   19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 
M­it­t­w­o­ch, 15.02.2012   19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Seminar mit Gudrun Engel (WDR Studio Siegen):

<!--[if !vml]-->Gefühle im Film, wie stelle ich sie dar, wie setze ich sie ein.

 

M­it­t­w­o­ch, 22.02.2012   19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

Achtung: Terminverschiebung


Mittwoch, 29.02.2012    19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung 2012, Beginn 19:30 Uhr im Clubstudio in 57074 Siegen, Marienborner Str. 151. Anträge sind bis zum 08.02.2012 beim Vorstand einzureichen.

 

 


 

Programm März 2012

 

Mit­twoch, 07.03.2012   19:30 Uhr

Cluba­bend in Siegen  Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Autorenabend mit Paul Riedel:  Tibet, das Dach der Welt.

 

M­it­t­w­o­ch, 14.03.2012   19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.

Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

M­it­t­w­o­ch, 21.03.2012  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Workshop mit Dieter Volk aus Wetzlar: Schnitt und Musik-Video

 

M­it­t­w­o­ch, 28.03.2012   19:30 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.  Gäste sind herzlich eingeladen

 

 


 

Achtung: Ab April 2012 beginnen wir um 19:00 Uhr (Abweichungen sind angegeben)

 

Programm April 2012

 

Mit­twoch, 04.04.2012   19:00 Uhr

Cluba­bend in Siegen  Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Autorenabend mit Marlies und Achim Pietschmann:

Wandern in der sächsischen Schweiz.

 

M­it­t­w­o­ch, 11.04.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Je Ka Mi  Jeder kann mitmachen, Filme bis max. 60 Min

Autoren bitte die Filme mel­den. Dies bestimmt auch die Rei­henfolge

 

Bundesfilmfestivals:                                    

13.-14.04.12:  Familien + Sportfilme in Oldenburg  

13.-15.04.12:   Reportagefilme in Köln    

13.-15.04.12:  Trick-FantEx VideoClip in Waiblingen

14.-15.04.12:   Minutenwettbewerb in Senftenberg

20.-22.04.12:   Reisefilme in Dortmund   

27.-29.04.12:   Dokumentarfilme in Bad Liebenstein

 

M­it­t­w­o­ch, 18.04.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Workshop:  Filmanalyse und Bewertung

mit Einordnung nach JeKaMi-Kriterien. (Moderation Dieter Kopelke)

 

M­it­t­w­o­ch, 25.04.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

 

 

 

Programm Mai 2012

 

Mit­twoch, 02.05.2012   19:00 Uhr

Cluba­bend in Siegen  Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Umlaufprogramm 2012 – 1  des BDFA

Die besten Filme des vergangenen Jahres aus dem Bundesarchiv

 

Symbiosis                   3 Min. Trick |     Fantasia Dresden, Alexander Herrmann, Rolf Birn

Videofilmer Senftenberg  Zum Film: Symbiose eines Knetemännchens und seiner Metallwelt - Legetrickfilm.

 

Holunderblüten-Blues, 10 Min, Familie |  Ute und Peter Riecken, VFG Rendsburg    

Zum Film: Romantik nach 40 Jahren? – dahin

 

Das Staatsverbrechen, 20 Min, Doku      Peter Gallasch + VIDEOactiv JENA VIDEOaktiv JENA e.V.

Zum Film: Unser Clubmitglied Baldur Haase erzählt in diesem Dokumentarfilm über seine Erlebnisse zu DDR Zeiten mit Brieffreundschaften und dem Buch „1984“ von George Orwell.

 

Nachwehen,                     18 Min, Reise |     Toni & Ilke Ackstaller BDFA-Einzelmitglieder

Zum Film: Vor knapp einem Jahr spuckte der Eyjafjallajökull wochenlang Lava und Asche. Exakt am Tag unserer Anreise schläft er ein. Dennoch erleben wir noch dies (und das) Nachwehen dieses Naturereignisses.

 

Paradies im Wandel,     14 Min, Natur |          Oskar Friedenberg BDFA Einzelmitglied, Escheburg

Zum Film: Die Population brütender Seevögel auf der norwegischen Insel Runde erlebt einen starken Rückgang, der nicht auf den Inseltourismus zurückzuführen ist, sondern einen überraschenden anderen Grund hat.

 

DiMiDo,                               13 Min, Lokales |        Peter Markotschi Filmclub Teck e.V.

Zum Film: Der Autor dokumentiert den 2-tägigen Aufbau eines 108 Jahre alten Kinderkarussells mit überraschendem Filmende.

 

Jonas,                                  7 Min, Sportfilm |        Klaus und Agi Fleischmann Film- und Video Club Bamberg e.V.

Zum Film: Der 16-jährige ehrgeizige Jonas steckt sich sporadisch hohe Ziele und versucht diese in die Tat umzusetzen.

 

Vulkan,                                4 Min, FantEx |             Heiko Dietze BSW Film-Video-Studio Aw Zwickau

Zum Film: Impressionen zu einem eigenen Lied.

 

Bundesfilmfestivals:                  04.-06.05.12:   Lokalchronik Folklorefilme in Straubing

                                                        04.-06.05.12:   Natur und Tierfilm in Blieskastel

 

 
M­it­t­w­o­ch, 09.05.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 
M­it­t­w­o­ch, 16.05.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
 
Achtung:  Heute fällt der Autorenabend aus.
Er wird auf den 06. Juni 2012 verschoben

 

 

 

Donnerstag, 17.05.2012 bis Sonntag 20.05.2012 

ab 09:00 Uhr   70. Deutsche Filmfestspiele DAFF

Im Riesen-Saal, Sackgasse 5,   63500 Seligenstadt / Hessen

 

M­it­t­w­o­ch, 23.05.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

M­it­t­w­o­ch, 30.05.2012   13:30 Uhr   Schiffsanlegestelle   Sondern/Biggesee

Maiwanderung   Abfahrt 13:45 Uhr  Fahrt zum Biggedamm, dann Spaziergang mit Kaffeetrinken im „Cafe Leuchtturm“, Rückfahrt 17:00 Uhr (Bei Regen: Kaffeetrinken auf dem Schiff).

 

 

 

Programm  Juni 2012

 

Mit­twoch, 06.06.2012   19:00 Uhr

Cluba­bend in Siegen  Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

ACHTUNG:   Programmänderung:

 

Autorenabend mit Klaus-Dieter Haberkamm:

Wir sehen den Film der Feier zum 50-jährigen Jubiläum des FVC-Siegerland (Herbst 2011 im Haus Patmos)

 

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 13.06.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.

Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

M­it­t­w­o­ch, 20.06.2012    16:30 Uhr -> fällt aus

wegen Regen

Haus Herbstzeitlos, 57014 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Filmspaziergang: Einblicke, Ausblicke, Durchblicke: Die Altstadt von Siegen in 16:9 durch die Augen der Kamera

 
M­it­t­w­o­ch, 27.06.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.  Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

Achtung: Seit April 2012 beginnen wir um 19:00 Uhr (Abweichungen sind angegeben)

 

 

Programm Juli 2012

 

Mit­twoch, 04.07.2012   19:00 Uhr

Cluba­bend in Siegen Haus Herbstzeitlos,
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend:
Hans Dlugay nimmt uns mit nach Malaysia (Kuala Lumpur) und auf die Fiji-Inseln

 

 

M­it­t­w­o­ch, 11.07.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis max. 60 Min

Autoren bitte die Filme mel­den. Dies bestimmt auch die Rei­henfolge

 

 

M­it­t­w­o­ch, 18.07.2012   -> -> 15:00 Uhr (geändert)
Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain,
Marienborner Str. 157

Filmspaziergang: Einblicke, Ausblicke, Durchblicke: Die Altstadt von Siegen in 16:9 durch die Augen der Kamera

 

 

M­it­t­w­o­ch, 25.07.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

 

 

 

 

Programm August 2012

 

Mit­twoch, 01.08.2012   19:00 Uhr

Cluba­bend in Siegen Haus Herbstzeitlos,
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Umlaufprogramm 2012 – 2 des BDFA

Die besten Filme des vergangenen Jahres aus dem Bundesarchiv

 

Auf den Hund gekommen   4 Min, Familie |            Gisela Plette Foto-Film-Club Bayer Uerdingen e.V.

Zum Film: Ein Hund verändert den täglichen Ablauf.

 

Nefastus,                            15 Min, Spielfilm |              Anne Mantel Medien colleg Monte Video Rostock

Zum Film: Bist Du so leer, dass Du nur das Leben anderer leben kannst? Ein einsamer Postbote mischt sich ein.

 

Über Leben in Kolkata,  20 Min, Reise | Michael Preis Filmclub Dortmund e.V.

Zum Film: Kolkota, das frühere Kalkutta. Indien hat sich seiner Wurzeln besonnen und den Stadtnamen aus der Kolonialzeit gelöscht ....

 

Der König wird kommen, 12 Min, FantEx |            Barbara und Bernd Zimmermann Futura FC Düsseldorf

Zum Film: Morgan le Fay, eine der Frauen von Avalon, erinnert sich an ihren berühmten Halbbruder König Artus von Britannien und die Ritter der Tafelrunde. Der Stoff, der sich auf historische Ereignisse zurückführen lässt, ist durch die Dichter des Mittelalters mythisch verklärt worden.

 

Schlaf.Störung,           6 Min, FantEx |                    Livius Papay, Peter Thiers Filmautoren

Zum Film: Ein Kurzfilm basierend auf einem Poetry Slam Text von Poetry Slammer Peter Thiers.

 

Ausbruch,                   7 Min, Trick |                        Horst Orlich Filmgruppe Holzkirchen

Zum Film: „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt!“ (Einstein). Eine „Laptop- Animation“ mit Ton-Versatz-Stücken von Christoph Haas.

 

Wie in alten Zeiten      7 Min, Doku                         Werner Henne Reutlinger Filmclub

Zum Film: Herstellung einer alten Schwarzwalduhr.

 

Pècs auf dem Weg zur Kulturhauptstadt  18 Min, Report |  Herbert Kuhnle BDFA Einzelmitglied

Zum Film: Die Ungarische Stadt Pècs wurde im Jahr 2010 neben Essen und Istanbul zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt........

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 08.08.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 
M­it­t­w­o­ch, 15.08.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

1. Vorstellung der Filme zu den regionalen Filmfestivals

Herbst 2012  

In Wetzlar (06.10.) und Bad Homburg (13.10.) Meldeschluß 18.09.2012

 

 

M­it­t­w­o­ch, 22.08.2012   -> -> 15:30 Uhr

Besichtigung der Krombacher Brauerei

Die angemeldeten Personen treffen sich am Haupteingang (danach kein Clubabend)

 

 

M­it­t­w­o­ch, 29.08.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

 

Programm September 2012

 

Mit­twoch, 05.09.2012   19:00 Uhr

Cluba­bend in Siegen Haus Herbstzeitlos,
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
NRW-Tag 2010 - Rückblicke. Wir sehen den Film von diesem besonderen Ereignis in unserer Stadt.
 

 

 

 

M­it­t­w­o­ch, 12.09.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.

Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

M­it­t­w­o­ch, 19.09.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

2. Vorstellung der Filme zu den regionalen Filmfestivals

Herbst 2012

In Wetzlar (06.10.) und Bad Homburg (13.10.) Meldeschluß 18.09.2012

 
M­it­t­w­o­ch, 26.09.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt
57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

 

 

 

 

Seitenanfang

 

Programm  Oktober 2012

 

 

Mit­twoch, 03.10.2012   19:00 Uhr

Am Feiertag findet kein Cluba­bend statt

 

Samstag, den 06.10.2012 ab 10 Uhr

Regionales Filmfestival Herbst 2012 in Wetzlar

Ausrichter: Filmclub Wetzlar -  Aula Obertorstraße 20,  35580 Wetzlar

 

M­it­t­w­o­ch, 10.10.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.

Autoren bitte die Film­e mel­den. Dies bestimmt die Rei­henfolge.

 

Samstag, den 13.10.2012 ab 10 Uhr

Regionales Filmfestival Herbst 2011 in Bad Homburg

Ausrichter: Filmclub Taunus Bad Homburg e.V.

Bürgerhaus Bad Homburg-Kirdorf

 
M­it­t­w­o­ch, 17.10.2012    19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Umlaufprogramm 3-2012;

die besten Filme aus dem Archiv des BDFA vom letzten Jahr

 

Die Riesen in Berlin,    10 Min, Lokales | Wolfgang Helfrich Nordberliner Videoclub

Zum Film: Ein Film über das mehrtägige Theaterspektakel des französischen Straßentheaters ROYALE DE LUXE mit ihren zwei Riesen brachte die Menschen ......

 

Harte Sitten,                20 Min, Reise |     Heidulf Schulze Filmklub „Kamera aktiv“ Mönchengladbach e.V.

Zum Film: Im Süden Äthiopiens leben die Suri, kriegerische Viehzüchter, verstreut in den Bergen und halten an traditionellen Sitten fest. Dazu gehören Tellerlippen der Frauen und harte Kämpfe der Männer mit 2m langen Hartholzstöcken.

 

Harte Schale, weicher Kern, 4 Min, S, FantEx |    Karsten Jäger FILMthuer e.V. Jena

Zum Film: Ein fieser Motorrad -Gang Rocker verbreitet Angst und Schrecken, aber die Mädchen fliegen auf ihn, denn sein Bike ist eine echte Höllenmaschine.

 

Ein Augenblick,           13 Min, S, FantEx | Alice von Gwinner Filmautorin

Zum Film: Aus den Wolken muss es fallen,/ Aus der Götter Schoß das Glück,/ Und der Mächtigste von allen,/ Herrschern ist der Augenblick. - Schreibt Schiller in seinem Gedicht „Die Gunst des Augenblicks“. In einer leeren Wohnung ist sie. Im Flur ist er. Die Verbindung ist der Türspion. Gefangen ist sie in ihrer ganz eigenen Welt.

 

Die Gedanken sind frei, 5 Min, S, Trick | Urte Zintler Filmautorin, Köln

Zum Film: Eine alte Frau singt ein deutsches Volkslied über die Freiheit der Gedanken, dabei hat sie Probleme mit ihrer Erinnerung.

 

Die Flusslandschaft,    20 Min, Natur |     Harald Erdmann BDFA - Einzelmitglied Uetze-Hänigsen

Zum Film: Der Film zeigt Fauna und Flora einer Flusslandschaft.

 

Fernsehmania,                7 Min, Familie |    Jörn Michaely AFW Blieskastel

Zum Film: Fernsehmania zeigt uns überspitzt, wie stark die Medien unseren Alltag uns unbewusst beeinflussen und wie sie uns dann auch in den Bann lenken, wenn uns das, was uns gezeigt wird eigentlich gar nicht interessiert.... .

 

Ein etwas anderer Typ, 10 Min, Doku      Hubert Steppi BDFA Einzelmitglied München

Zum Film: Der Film ist das Kurzportrait eines Mannes, für den Beruf und Hobby stets eins waren und so intensiv und leidenschaftlich betrieben wurden, dass seine ganze Persönlichkeit und sein ganzes Leben davon geprägt wurden. Jetzt ist er alt und einsam: was wird er machen

 

 
 
M­it­t­w­o­ch, 24.10.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Technischer-Abend: Von Anfang an – Grundlagen:

Kamera, Einstellung Länge, bewegte Kamera, Zoom usw.

Moderation D. Kopelke

 

M­it­t­w­o­ch, 31.10.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.  Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

Programm  November 2012

 

 

Sa/So, den 03/04.11.2012 64. Landesfilmfestival HAFF des BDFA Hessen

64720 Michelstadt, Kleinkunstbühne PATAT, Erbacher Str. 17

(Sa. ab 14:00 So. ab 10:00 Uhr)

 

 

 

Mit­twoch, 07.11.2012   19:00 Uhr

Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Autorenabend: Lothar Scholz zeigt uns seinen Film  Bilderbuch Ostpreußen

 
M­it­t­w­o­ch, 14.11.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Technischer Abend: Videoschnitt mit MAGIX

Einführung und Möglichkeiten mit Heike Kadereit

 
M­it­t­w­o­ch, 21.11.2012    19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Offener Filmabend / JeKaMi, Filme bis max. 60 Min 

Autoren bitte die JeKaMi-Filme mel­den.

Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film

 

M­it­t­w­o­ch, 28.11.2012   19:00 Uhr  
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.  Gäste sind herzlich eingeladen

 

 

Programm  Dezember 2012

 

 

Mit­twoch, 05.12.2012   -> 18:00 Uhr

Gaststätte Zum Alten Bahnhof, Stift Keppel Weg 15, 57274 Hilchenbach

Schon Tradition: Weihnachtsessen, gemütlich in aller Ruhe,  mit viel Zeit zum Erzählen,  natürlich mit unseren Partnern.

 

M­it­t­w­o­ch, 12.12.2012   19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Der Film des Jahres 2012, welcher Film wird es?

Sechs Autoren zeigen ihren jeweils höchst bewerteten Film

und der Club wählt den Sieger aus. Abstimmung wie beim JeKaMi.
 
 
M­it­t­w­o­ch, 19.12.2012    -> 18:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151

Stimmungsvoller Jahresausklang bei Glühwein und Kerzenschein mit unseren Partnern. Dabei Ehrung der Preisträger des Dauer-Wettbewerbs „Film des Jahres“. 

 

 


 

 

Seitenanfang