Programm 2011
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen !
Programm Januar 2011
Mittwoch, 05.01.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Jahn-Gaststätte, Diemstr. 16, 57072 Siegen
Die Besten Filme des Jahres 2010 sehen wir heute:
6. Wege und Burgen - Karl Fischer <0,0> 5. Von Störchen besetzt – Dieter Kopelke <2,856> |
4. Die Porzellanmacher - Harald Frank <3,202> 3. Die lange Spur der Feuerräder – Achim Pietschmann <3,364> 2. Kreuzfahrt – Doris und Helmut Krah <3,780> |
1. Naturromanze – Lothar Scholz <3,788> |
Mittwoch, 12.01.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 19.01.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Vorstellung der Filme zum regionalen Filmfestival am 27.02.2011 (Meldeschluß: 10.02.2011)
Samstag 22.01.2011; 10:00 Uhr: Seminar – für Alle, Filmer und Juroren; bis ca. 17:00 Uhr in Wetzlar-Nauborn, Haus der Ortsverwaltung - Anmeldung bis 17.01.2011 an Dieter Kopelke/Günter Rohde |
Mittwoch, 26.01.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Programm Februar 2011
Mittwoch, 02.02.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Jahn-Gaststätte, Diemstr. 16, 57072 Siegen
Filme von Bundesfilmfestivals
Die Vielfalt der Filme der Themen, der Kategorien macht das Hobby Film so überaus interessant. |
Heute schauen wir sehr verschiedene Filme an. |
Mittwoch, 09.02.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 16.02.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen.
Und falls gewünscht besprechen wir den Film
Mittwoch, 23.02.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Jahreshauptversammlung 2011 mit Neuwahlen.
Beginn 19:30 im Clubstudio in Siegen, Marienborner Str. 151Str.
Anträge sind schriftlich bis zum 09.02.2011 beim Vorstand einzureichen.
Sonntag 27.02.2011 10:00 Uhr: Regionales Filmfestival Frühjahr 2011 In der Reinhardskirche in 63454 Hanau (–Kesselstadt), Jakob-Rullmann-Straße 6 |
Programm März 2011
Mittwoch, 02.03.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Jahn-Gaststätte, Diemstr. 16, 57072 Siegen
Umlaufprogramm 2011 – 1
Erklär mir Liebe! 2 M, 4:3 Trick Linda Perthen, Greifswald
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Gedicht der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann.
Zwei Grenzer 14 M, 4:3 Doku Michael Jahn, Masserberg Der Film handelt von zwei ehemaligen Grenzsoldaten, die sich bis 1989 am Eisernen Vorhang gegenüber standen.
Wie der Pfirsich in die Kiste kam 7 M, 4:3 Report Klaus Kramer, Gevelsberg
Der Film zeigt, wie Pfirsiche nach der Ernte in einer Verpackungsanlage in Georgia, USA, gereinigt, sortiert und verpackt werden.
Das Gold des Teufels 20 M, 4:3 Reise Uli T. Radermacher, St. Augustin Schwefelabbau auf Java - Das Gold des Teufels.
Zu Hause 19 M, 4:3 Familie Hans-Jürgen Schekahn, Edewecht Über Jahrhunderte waren die Vorfahren des Autors Fischer auf der Kurischen Nehrung im ehemaligen Ostpreußen. Im Oktober 1944 musste die Familie flüchten. 1991 - also 47 Jahre später - ergab sich erstmals die Möglichkeit in die alte Heimat „nach Hause“ zu reisen.
Die Puppenspieler 4 M, 4:3 Lokales Dr. Sigrid Tzschichhold, Berlin
Zum Film: keine Angaben
Der Clan 5 M, 4:3 Spielfilm Rüdiger Schwarz, Magdeburg Seltsame Vorgänge in einem fiktiven Filmclub!
Stockenten 9 M, 4:3 Natur Gisela Plette, Krefeld
Zum Film: Keine Angaben
Samstag 05.03.2011 10:00 Uhr: Regionales Filmfestival Frühjahr 2011 In 63263 Neu Isenburg, "CinePlace", Friedrichstraße 43 (Eingang Beethovenstraße 91) |
Mittwoch, 09.03.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 16.03.2011
Film- und Video-Club Siegerland
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film
.
Samstag 19.03.2011 10:00 Uhr im Ledermuseum in 63067 Offenbach, Frankfurter Str. 86 Landesfilmfestival (62.HAFF) Frühjahr 2011 |
Mittwoch, 23.03.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Seminar: Sprache und Sprechen:
Wir sprechen für einen (Teil-)Film einen vorgegebenen Filmtext. Jeder erstellt den Text nach seiner bevorzugten Methode.
Mittwoch, 30.03.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch.
Programm April 2011
Mittwoch, 06.04.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Jahn Gaststätte 57072 Siegen, Fischbacher-Berg-Str.
Wir sehen heute den Film „Mein Isental“: Andreas Hartl, der sein ganzes Leben im Isental verbracht hat, blickt im Film zurück in seine Kindheit und macht sich Gedanken über die Zukunft des Tals und seiner Bewohner.
Mittwoch, 13.04.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 20.04.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Seminar: Sprache und Sprechen 2: Wir haben am 23. März für einen (Teil-)Film einen vorgegebenen Filmtext bekommen. Dieser Text ist bis heute fertig, wird abgegeben. Wer will, kann heute auch noch einmal sprechen.
Mittwoch, 27.04.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
|
|
|
Programm Mai 2011
Bundesfilmfestivals: 30.04.-01.05.11: Fantasie und Experimentalfilme in Waiblingen 06.-08.05.11: Reisefilme in Dortmund |
Mittwoch, 04.05.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Jahn Gaststätte 57072 Siegen, Fischbacher-Berg-Str.
Autorenabend mit Gerhard Jörgens: Peru el Peru Teil 2 |
|
Mittwoch, 11.05.2011 19:30 Uhr
Jahn Gaststätte, Studio bei FIKO 57072 Siegen, Fischbacher-Berg-Str
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film |
Bundesfilmfestivals: 13.-14.05.11: Familien + Sportfilme in Rottach-Egern 13.-15.05.11: Reportagefilme in Köln 13.-15.05.11: Dokumentarfilme in Bad Liebenstein |
Mittwoch, 18.05.2011 19:30 Uhr
Jahn Gaststätte, Studio bei FIKO 57072 Siegen, Fischbacher-Berg-Str
Seminar: Sprache und Sprechen 3: Heute schauen und diskutieren wir die Ergebnisse
Bundesfilmfestivals: 20.-22.05.11: Lokalchronik + Folklorefilm in Straubing 21.-22.05.11: Spielfilm in Wiesbaden 20.-22.05.11: Tier und Naturfilm in Blieskastel |
Mittwoch, 25.05.2011 15:00 Uhr
Maiwanderung im Langenbachtal natürlich mit unsern Partnern.
Wir treffen uns um 15:00 Uhr beim Haus Patmos
(Parkplätze vorhanden)
Solbacher Str. 171 / Patmosweg und werden anschließend im Cafe dort
das Lokal für unser Jubiläum im Herbst testen können
Programm Juni 2011
Mittwoch, 01.06.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Jahn Gaststätte 57072 Siegen, Fischbacher-Berg-Str.
Autorenabend mit Gerhard Jörgens: |
Peru el Peru Teil 3 |
Mittwoch, 08.06.2011 19:30 Uhr
Achtung:--> Jahn Gaststätte,
Studio bei FIKO 57072 Siegen, Fischbacher-Berg-Str
JeKaMi: Durch die
Änderung der JeKaMi-Regeln werden wir heute noch einmal die Filme des Januar-JeKaMi
ansehen und nach den neuen Regeln bewerten
Mittwoch, 15.06.2011
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film
Mittwoch, 22.06.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Umlaufprogramm 2011 – 2
Die Banalität der Avantgarde 6 M, 4:3 FantEx Volker Krieger, Dortmund Ein satirischer Essay in fünf Abteilungen.
Deja Vu 8 M, 4:3 Doku Martin Kochloefl, Langen Der Autor erlebt am Dealey Plaza in Dallas ein Deja Vu ..
Bei Eric 8 M, 4:3 Report Werner Henne, Pfullingen Herstellung eines Musik- Instrumentes.
Der Weg nach Khara Khoto 17 M, 4:3 Reise Lothar Lindner, Kempen Mit einer Kamelkarawane unterwegs in der Wüste Gobi. 10 Tage lang in einem Gebiet mit gigantischen Sanddünen.
ZEITspuren 7 M, 4:3 FantEx Christin Gustke, Rostock Das Modell entdeckt, dass es mit jeder Handlung etwas bewirkt. Egal was es tut, es hinterlässt Spuren.
Die Haller Treppe 15 M, 4:3 Lokales Frank Lauter, Schwäbisch-Hall Treppengeschichten um die große Freitreppe von St. Michael in Schwäbisch-Hall.
Im Würgegriff der Natur 7 M, 4:3 Reise Dr. Cord von Restorff, Karlsruhe Wer kennt ihn nicht: den weltberühmten Tempel Angkor Wat. Doch ganz in seiner Nähe gibt es einige Tempelbauten, ……
Große Vögel am kleinen Meer 20 M,4:3 Natur Reinhard Voss, Waren Müritz Beobachtung der Vogelwelt im Müritzgebiet im Jahresablauf
Mittwoch, 29.03.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm Juli 2011
Mittwoch, 06.07.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend mit Paul Riedel: Reise in eine andere Welt: NEPAL.
Mittwoch, 13.07.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 20.07.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Werner Liesmann, Lehrer aus Lennestadt zeigt uns den Film
den er mit seiner Klasse in Brasilien gemacht hat mit den |
Projekten Tagesstätte „Servir“ und Kleinkinderbetreuung „Pequeno Davi“ sowie einer Flussfahrt auf dem Rio Tapajos.
|
Mittwoch, 27.07.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
|
|
|
Programm August 2011
Mittwoch, 03.08.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend mit Gerhard Jörgens: Peru el Peru Teil 3 |
Mittwoch, 10.08.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt, einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film |
Mittwoch, 17.08.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
1. Vorstellung der Filme zum regionalem Filmfestival:
Sa. 01.10.2011: DA-Eberstadt oder Sa. 08.10.2011: Wetzlar(Meldeschluss: vorr. 15.09.2011).
Mittwoch, 24.08.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Mittwoch, 31.08.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
2. Vorstellung der Filme zum regionalem Filmfestival
Wir freuen uns auf Verbesserungen.
Programm September 2011
Mittwoch, 07.09.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Umlaufprogramm des BDFA – 2011-3
Der frühe Wurm fängt den Vogel3 M, 16:9, S Trick Alexander Bootz, Tamm Ein Vogel wird von einem Fleisch fressenden Wurm verspeist.
Ein Mahnmal für den Frieden 19 M, 16:9 Lokales Fritz Brecht, Rolf Hülsebusch, Antoni Skorniewski, Bergisch-Gladbach
Eine Reportage über den Aufbau der Friedenskrippe im Kölner-Hauptbahnhof. Die Friedenskrippe stellt Köln nach 1945 in komprimierter Form dar. Wir begleiten Hermann Nick beim Aufbau und lauschen seinen Erläuterungen. Zeitzeugen äußern sich zu ihren Erlebnissen.
Einsatz in Cebu; Ärzte für die 3. Welt 11 M, 16:9 Report Dr. Cord von Restorff, Karlsruhe In diesem Film schildere ich die Eindrücke meiner ärztlichen Tätigkeit in der philippinischen Stadt Cebu. In Slums und auf Müllhalden suchen die ärmsten der Armen bei mir Rat und Hilfe.
I want it all 5 M, 16:9 Videoclip Linda Kotny, Nico Went, Rostock Plötzlich geht im Fastfood -Tempel die Post ab, denn man will alles.
Am 23. August um 0:17 Uhr 19 M, 16:9 Spielfilm Mark Auerbach, Rostock Wenn die Rache dem Gefühl der Ohnmacht weicht.
Des Teufels Nachkommen 12 M, 16:9 Spielfilm Marcel Dally, Gera Stellen Sie sich vor, egal was Sie in die Hand nehmen – es ginge schief. Und Sie haben das Gefühl, dass Ihnen irgendwas auf dem Weg des Lebens vergessen wurde, mitzugeben. Und selbst bei der Entscheidung das Leben vorzeitig zu beenden, liegen Steine im Weg. Wir haben es in Bilder gepackt und ein kleines Meisterwerk geschaffen.
Rückkehr nach Alcatraz 14 m, 16:9 Doku Holger Hendricks, Düsseldorf Nur die gefährlichsten Verbrecher, die Unverbesserlichen aus den gesamten Vereinigten Staaten kamen in den Hochsicherheitstrakt von Alcatraz. Die eiskalten Wassertemperaturen, die tückische Strömung und Haie in der Bucht machten die Gefängnisinsel fast ausbruchsicher.
GIER 3 M, 16:9 Trick Horst Orlich, Holzkirchen Kohle-Animation in drei Kapiteln
Mittwoch, 14.09.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, heute Filme bis 60 Min.
Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt die Reihenfolge.
Mittwoch, 21.09.2011
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Vorbereitung: 50 Jahre FVC-Siegerland Wir bereiten uns auf das 63. Landesfilmfestival vor.
Mittwoch, 28.03.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm Oktober 2011
Mittwoch, 05.10.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Autorenabend mit Hans Dlugay: Reise auf die andere Seite der Welt: Neuseeland |
Mittwoch, 12.10.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis max. 60 Min Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt auch die Reihenfolge |
Mittwoch, 19.10.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Vorbereitung zum Landesfilmfestival und
50 Jahre FVC-Siegerland am kommenden Wochenende
Info-Tel 02732 12460
Samstag 22.10. 2011 ab 14 Uhr und
Sonntag, 23.10.2011 ab 10 Uhr
Haus Patmos, Patmosweg 60 in 57076 Siegen-Geisweid
50 Jahre Film- und Video-Club Siegerland und
63. Landesfilmfestival des BDFA
Info-Tel 02732 12460
Mittwoch, 26.10.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm November 2011
Mittwoch, 02.11.2011 19:30 Uhr
Clubabend in Siegen Haus Herbstzeitlos, 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Umlaufprogramm 2011 – 4 des BDFA Die besten Filme des vergangenen Jahres aus dem Bundesarchiv
Timetravel Inc. E 14 M, 16:9, S FantEx Winfried Bellmann, Doreen Schweikowski Erfurt, Einer Gruppe Wissenschaftler gelingt ein Zeitsprung in die Zukunft. Dort angekommen wird die Testperson angegriffen und steht sterbend ihrem älteren Ich gegenüber. Ein Paradoxon?
Kleiner Ball - großer Sport 11 M, 16:9 Sport Joachim Siegfried Rensch, Fichtenwalde Kurzanleitung für eine Sportart.
Ich will endlich meine Welt erklären16 M 16:9 Report Barbara und Hartmut Ibsch, Kirchheim/Teck Ein Autist, der nicht spricht, kann sich 29 Jahre lang nicht artikulieren. Erst durch die „Gestützte Kommunikation“ (fc) kann er am PC sich äußern.
Voodoo-Date 8 M, 16:9 Spielfilm Ahjosh Elavumkal, Wipperfürth Lisa und Janine, zwei Freundinnen, gehen in ein Café. Dort erblicken sie zufällig Lisas Exfreund Deniz, der durch seine Arroganz auffällt. Janine hat eine Voodoo-Puppe dabei ...
Kailash 19 M, 16:9 Reisefilm Michaela Pfeiffer, Jüchen Der Film zeigt meine Reise in den Westen Tibets zum Berg Kailash. Dort begebe ich mich auf einen tausend Jahre alten Pilgerweg, um eine Mission zu erfüllen.
Ganz andere Zeiten 9 m, 16:9 Doku Luis Stamm, Paul Schatton, Pierre Valroff, Weimar, Der Film beleuchtet den Zusammenhang von Weimarer Verfassung und Grundgesetz aus dem Blickwinkel von Jugendlichen.
Rufe am Morgen 4 M, 16:9 Natur Manfred Friedrich, Paderborn Morgens um 4 Uhr im August 2009 in Mittelschweden |
Mittwoch, 09.11.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Je Ka Mi Jeder kann mitmachen, Filme bis max. 60 Min Autoren bitte die Filme melden. Dies bestimmt auch die Reihenfolge |
Mittwoch, 16.11.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Offener Filmabend: Filme von Gästen und Mitgliedern werden gezeigt,
einfach mitbringen und ansehen. Und falls gewünscht besprechen wir den Film
Mittwoch 23.11. 2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Seminar-Abend: Nachlese zum Workshop „Sprechen“
mit eigenen Beispielen.
Mittwoch, 30.11.2011 19:30 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
KLÖN-Abend am Filmclub-Stammtisch. Gäste sind herzlich eingeladen
Programm Dezember 2011
Mittwoch, 07.12.2011 19:00 Uhr
Clubabend in Siegen
Restaurant Rosenhof Ypernstraße 91 in 57072 Siegen
Schon Tradition: Weihnachtsessen, gemütlich in aller Ruhe,
mit viel Zeit zum Erzählen, natürlich mit unseren Partnern.
Mittwoch, 14.12.2011 Achtung --> 19:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Der Film des Jahres 2010, welcher Film wird es?
Sechs Autoren zeigen ihren jeweils höchstbewerteten Film und der Club wählt den Sieger aus.
Abstimmung wie beim JeKaMi.
Mittwoch, 21.12.2011 18:00 Uhr
Haus Herbstzeitlos, Studio im Treffpunkt 57074 Siegen-Hain, Marienborner Str. 151
Stimmungsvoller Jahresausklang bei Glühwein und Kerzenschein mit unseren Partnern. Dabei Ehrung der Preisträger des Dauer-Wettbewerbs „Film des Jahres“.