FVC 2018

Film des Jahres 2017 von Karl Fischer

 

Jetzt steht es fest: Der beste Film des Jahres 2017 beim Filmclub Siegerland ist "Impressive Chelseas Enkel" von Karl Fischer aus Lennestadt.

Am letzten Clubabend des Jahres wird das Ergebnis des immer währenden Wettbewerbs beim Film- und Video-Club Siegerland bekannt gegeben, und nun ist es der bekannte  Reportagefilmer, der uns mitnimmt in einen Zuchtbetrieb für Quarterhorses. Das sind Pferde, die Disziplinen beherrschen, die bei Cowboys im amerikanischen Westen beliebt sind: wendig und schnell auf ¼ Meile (quarter mile) und einhändig (links) geritten wurden um rechts das Lasso zu schwingen.

Der Filmer kommt gerade noch rechtzeitig um die Geburt eines Fohlens zu erleben, das er dann filmisch begleiten wird. Er zeigt alles, was zur hochwertigen Zucht durchgeführt wird um optimale Erfolge zu erzielen, zumal ein Tierarzt zum Team gehört. Sogar beim größten Turnier Europas in Aachen sind die Züchter dabei um Kontakte zu festigen und zu bewerten, was der Zuchtstandard heute ist. Fischer ist mit der Kamera immer nah am Geschehen und kann durch viel O-Ton und präzise formulierten Kommentar in das den meisten Zuschauern fremde Thema einführen. Der erste Preis mit Siegerpokal wurde vom Vorsitzenden des Film- und Video-Club Siegerland Hans-Peter Gebhardt (Kreuztal) dem verdienten Sieger überreicht.  

Den 2. Preis erhielt Dieter Kopelke (Siegen) für seinen Film „Die Frau ohne Unterleib“ den Bericht über das entstehen einer Nachrichtensendung im Hessischen Fernsehen. Vorbereitung, Konferenz beim CvD (Chef von Dienst), vorformulieren der Anmoderationen, Rückkontrolle durch Reporter, Anlegen der kameratauglichen Kleidung, Aufhübschen in der Maske, Ausdruck der endgültigen Texte und immer sitzt die Zeit im Nacken: noch soviel Minuten bis zur Sendung, schließlich Ausstattung mit Micro und Ohrhörer und Start; aber auch diese Sendung läuft anders, als geplant. Wir können das sehen, der Zuschauer aber merkt nichts davon, darf auch nichts merken. Eine spannende Reportage die mit dem zweiten Preis bedacht wurde.

Der dritte Preis ging an den Film „Naturnah“ von Horst Thomas, Kreuztal. Der bekannte Naturfilmer nimmt uns mit ins Rothaargebirge und zu besonders ausgewählten Plätzen. Mit gestochen scharfen Aufnahmen in herausragender Qualität bringt er uns ganz nah heran an Tiere, die wir so vielleicht niemals sehen werden, von denen wir einige nie beobachtet haben. Dennoch sind sie meist formatfüllend auf der Leinwand zu sehen in ihrem natürlichen Lebensraum in ihrer angestammten Umgebung. Der sorgfältig gesetzte Kommentar gibt die notwendigen Informationen dazu, lässt aber Zeit zum schauen und genießen.

 

Es ist immer ein Gewinn, an dem immerwährenden Wettbewerb teilzunehmen und sich der kritischen Diskussion zu stellen meint Gebhardt, und der FVC-Siegerland lädt ein:

Am 10.01.2018 werden alle Filme des Jahres 2017 im Haus Herbstzeitlos gezeigt, wieder ein Ziel für guten Film. Es lohnt sich immer, beim Filmclub nachzuschauen, wann wieder Filme laufen, gute Filme natürlich.